Ihren Höhepunkt hatten die Heimattage der Banater Schwaben am Sonntag, denn...
da gab es nach dem obligatorischen Gottesdienst im Dom von Timisoara den Festumzug durch die Altstadt. Ein langer Zug mit mehreren Blasmusikkapellen und jeder Menge Zuschauer am Rande. Ich hatte gefilmt und Fotos gemacht, als mich ein Chinese, der wegen irgendwelcher Geschäfte in der Stadt war, ansprach. Dies seien ja irgendwie Deutsche und dann auch in alten Trachten, was das denn wohl für eine Veranstaltung wäre und ob es etwas mit dem 2. Weltkrieg zu tun hätte. Ich klärte ihn dann auf, dass wir Deutschen den 2. WK ja verloren hatten und es diesbezüglich auch nichts zu feiern gäbe. Im weiteren Verlauf des Gesprächs verstand er dann, dass die gesamte Gegend hier mal voller Deutscher war und diese dann alle zwei Jahre zu einem Heimattreffen anreisen.
Auf Facebook habe ich nach den Heimattagen dann noch einen Beitrag gelesen, in dem ein Rumäne Bilder von den Heimattagen mit der Frage gepostet hatte: "Wie würde das Banat heute wohl aussehen, wenn die Deutschen die Gegend nicht in den 90ern verlassen hätten"....