You are viewing a single comment's thread from:
RE: Bildung jenseits der staatlichen Einheitslösung
Zu dem Thema möchte ich hier gerne auch noch einen Vortrag teilen, den die @kadna unter einem meiner letzten Artikel gepostet hat und der in diesen Fragen sehr erhellend ist =)
Do schools kill creativity?
Danke für die Erwähnung. Dieses Video ist zwar nichtneu, aber Ken Robinson bringt es auf den Punkt. Inzwischen gibt es viele Menschen/"Experten", die aufzeigen, was in unserem Bildungssystem nicht stimmt und auch Alternativen vorschlagen - und das nicht nur in Deutschland. Ich frage mich nur, wieso im Land der Dichter und Denker so wenig von diesen Erkenntnissen aufgegriffen wird? Wieso wird sich so vehement dagegen gesträubt, dass Eltern neue/eigene Wege finden für ihre Kinder? Dies kann nicht mit pädagogischen Argumenten zusammen hängen.
Also, warum? Gibt es wirtschafdtliche Gründe? Politische? ...? In Bildungsfragen ist der Weg in die Freiheit noch seeeeehr lang.
Ich würde sagen: Wie alle staatlichen Systeme dient das Schulsystem nicht den Kindern, sondern sich selbst.