Brocken 19/ 2025

in #deutsch18 days ago

IMG_9879.jpeg

Brocken 19/ 2025

Brockenposting Nr. 19, die Tour de Franc hat begonnen und jetzt wirds hektisch. Aber eins nach dem anderem.
Start war am ersten Julisonntag des Jahres vormittags um halb 10 Uhr. Wetter war gut, leichter Sonnenschein, mit angenehm schönem Wind und wieder vertretbaren Temperaturen um die 25°.
Das Titelbild zeigt Roten Holunder. Die Fotoanalyse hat dies zum Ergebnis gebracht und ich habe es nicht ganz geglaubt, erst Wikipeadia konnte mich überzeugen, Roter Holunder. Die Frucht ist roh giftig, konnte ich dort lesen, besonders die Kerne, es kämme nach Verzehr zu Brechdurchfall. Klingt unangenehm, aber man kann wohl Gelee und Sirup davon machen (wie bei schwarzem Holunder?). Ich hatte gemutmasst das ist eine rundum giftige Vogelbeerenart.

Tja in Sachen giftig, unten Ilsetal, auf dem Kopfsteinpflaster, versuchte mich ein anderer Radfahrer zu überholen. Sowas führt in der Regel nicht dazu dass ich giftig werde, da man vorn nicht weiß, ob hinten ein Motorrad kommt und bergauf hat man mit Normalem- keine Chance gegen ein Motor- Rad. Dies kam nicht vorbei, woraus ich Schloß es ist kein Motorrad. Im Augenwinkel habe ich gesehen es handelt sich im Mountainbike, älteren Semesters. Das Ilsetal hinauf ergab das keinen Sinn, zumal es zu einem zweiten Versuch kam. Ab der oberen Ilsenfällen gab das Rückradar Ruhe, das heisst niemand nähert sicher von hinten an mich ran.
Bis kurz vor der Brockenkuppe hatt´ ich dann mein Ruhe und ich konnte selber einige andere Bio- Radler auf der Brockenstraße hinter mir lassen. Außer den einen, der hat mich auf der letzten steilen Passage, kurz vor ganz oben geknackt. Der faselte was von „wie bei Vingegaard gegen Pogacar“ - den Vergleich konnte ich nicht ganz sehen - aber gut wenn einer Phantasie hat.

Leider war meine Bilanz nicht ganz sauber, es hat mich einer geknackt - was soll’s, ich bin auch keine 20 mehr.

In diesem Sinne
einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche!

IMG_9880.jpeg

IMG_9871.jpeg

IMG_9874.jpeg

IMG_9876.jpeg

IMG_9878.jpeg

IMG_9882.jpeg

IMG_9883.jpeg

IMG_9885.jpeg

IMG_9888.jpeg

IMG_9890.jpeg

IMG_9893.jpeg

IMG_9894.jpeg

IMG_9896.jpeg

IMG_9900.jpeg

IMG_9907.jpeg

Sort:  

Demnächst sind wir auch wieder am Start. Wir werden aber wahrscheinlich eher in der Woche den Weg auf den Brocken nehmen, insofern werden sich unsere Wege wohl nicht kreuzen :-)

Schöne Woche für dich!

Innerhalb der Woche ist es ruhiger würde ich sagen. Ich mache zur Zeit immer sonntags hoch, frühs oder nachmittags - je nach Wetterlage. Ich will ja immer schon samstags, um vielleicht sonntags nochmal, ich packe es immer erst Sonntag.
Schöne Grüsse

Team Europe appreciates your content!
chriddi, moecki and/or the-gorilla

❤️lichen Dank.

Moin Andreas,
da hast du ja mal wieder nicht viel von der Landschaft gesehen, wenn du dir so viele Mitstreiter vom Hals halten mußtest. Hat ja auch ganz gut geklappt bis auf Pogacar.Mit dem Roten Holunder bin ich auch nicht ganz zufrieden. wir haben welchen im Garten, da werd ich mal nach fassen. Wenn die Früchte reif sind. Die wachsen doch auch in Doldenform wie der schwarze. hoffentlich vergesse ich es nicht.

Jo Jochen, freut mich von Dir zu lesen. Ich hoffe es geht Dir gut.
So gesehen hast Du recht, ich bin Vingegaard, der zuletzt immer Zweite. Einen kleinen Unterschied gibts aber doch, die beiden machen 2.500 Höhenmeter an einem Tag, bei doppelter Geschwindigkeit.
Dafür weiß unsereiner jetzt wie roter Holunder aussieht und er keine Vogelbeere ist. Dem Vogel ists vermutlich egal, denn erst issts trotzdem :)