Einflüsse auf die deutsche Sprache XIII: Sportlich geht's weiter
Sport ist Teil unseres Alltags, Sportbegriffe werden im übertragenen Sinne für alle möglichen Situationen des Lebens genutzt. Nur - woher kommen die eigentlich?
Ihr schimpft über diese Unsitte immer mehr englische Ausdrücke zu nutzen? Tja, wie soll ich euch das erklären... alles schon mal dagewesen. Im Sport kamen die meisten Wörter über den Ärmelkanal zu uns. Schon seit Ende des 18. Jahrhunderts geht es um Boxen und Golf, gerne auch im Klub betrieben. Richtig los ging es aber ab dem späten 19. Jahrhundert - da war dann auch im deutschen Sprachraum der Sport in aller Munde. Ob Tennis1 oder Fußball, es musste trainiert werden damit es nicht zum k.o. (=knock out) kam.

Aber - wie so oft wenn es offiziell wurde - der Deutsche Fußballbund wollte einheitliche deutsche Ausdrücke. Und so wurde aus "offside" das Abseits, "halftime" wurde zur Halbzeit, "forward" zum Stürmer. Auch im Boxen wird schon lange gut deutsch im Federgewicht oder Schwergewicht gekämpft.
Nur auf dem anderen grünen Rasen, dem wo nicht Menschen sondern Pferde zu Höchstform auflaufen, da ist noch vieles Englisch. Ob beim Derby über einen Oxer gesprungen wird oder ein Sulky neben dem anderen am Start auf dem Turf steht. Aber auch hier entstanden neue deutsche Worte: der Buchmacher hofft dass kein hoch gewetteter Außenseitergewinnt, Pferde können Steher sein oder Schrittmacher sein. Und dann gibt es noch Handicap, ein Wort das mehr mit der allgemeinen Bedeutung "Benachteiligung, Hindernis" bekannt ist denn als Bezeichnung für eine besondere Art von Pferderennen.
1Wobei die Engländer mal wieder ein franzöisches Wort nicht aussprechen konnten: "Tenez!" wurde gerufen und meinte in etwa "Annehmen!" - den Ball nämlich...
Congratulations @muscara! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
Click here to view your Board of Honor
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Do not miss the last post from @steemitboard: