You are viewing a single comment's thread from:

RE: Es darf gebellt werden!

in #deutsch7 years ago

Das mit dem Bellen ist so ähnlich wie ein kleiner Junge aus dem Bekanntenkreis der einmal meinte "Die Kirche glockt" - das Ding heißt Glocke, also glockt es ;)

In meinem Heimatort nennt man den breiten Wassergraben um das Schloss übrigens Graft - als ich das erste Mal in Amsterdam war und auf einer der vielen Brücken stand fiel mir auf dass da vermutlich irgendwo ein gemeinsamer Ahn für Graft + Gracht ist...

Sort:  

Hehe die Kirche glockt? Ja, das hat eigentlich Sinn, genau genommen!

Graft haben wir noch nie gehört, aber die Logik ist bestechend! Wäre gut möglich, dass es da einen gemeinsamen Vorfahren gibt für die beiden Wörter! In welcher Gegend sagt man das denn?

Hab gerade mal Wikipedia befragt und eine Antwort gefunden:

"Das ehemalige niederdeutsche Wort Graft für Graben und das niederländische Gracht sind verwandt. Der Unterschied entstand durch Lautverschiebung von ft zu cht."

Nu sind wir schlauer :)

Also gibt es doch nicht nur in den Niederlanden Grachten! :D Danke für die Aufklärung!