RE: Mathematische Formeln in Handarbeitsoptik Teil1
Finde ich wirklich hochinteressant! Zwar ist die Mathematik beim Häkeln und Stricken für mich mehr Mittel zum Zweck aber da würde ich gerne mehr drüber erfahren.
Es gibt übrigens den tag 'needlework', der auch Häklen mit umfasst. Wenn du da noch ein paar mehr Informationen zum "Wie" dazu packst und einen Teil ins Englische übersetzt wäre es auch ein super Post für den 'needleworkmonday'. Jeden Montag werden mit diesem tag Handarbeiten aller Art + Couleur präsentiert, darunter auch einige die beruflich mit Mathematik zu tun haben.
PS: Ich hab dir 5 SP delegiert, das sollte dir erst mal etwas mehr Luft verschaffen RC-technisch. Viel hab ich auch nicht, aber ich helfe gerne Anfängern. Solltest du eine größere Delegation bekommen, dann hole ich mir das irgendwann wieder um es dem nächsten Notleidenden zu leihen ;)
vielen vielen Dank ! ich bin echt noch etwas hilflos hier und freu mich über so nette postings Danke danke! und den #needlework werde ich sicher bespielen können:-) ist ja quasi mein Spezialgebiet:-) Übr hyperbolic crochet werde ich noch einpaar mehr infos sammeln und es dann mal an einem Mo auch mit einem how to do reinstellen. ich bin noch nicht so ganz vertraut mit den Abkürzungen hier SP-Steempower und RC steht für? danke danke gab
Ich meine RC steht für Ressource Credits - da möge man mich bitte nicht drauf festnageln.
Posted using Partiko Android
Stimmt aber. :)