You are viewing a single comment's thread from:
RE: Änderung im Balten-Team- Lotto-Katze definiert sich neu! Gold-Katze!
vielen dank für deine antwort und die links. die seiten kenne ich natürlich. meine philosophie ist gold als sparplan. das heißt, wo andere monatlich 50 oder mehr euro auf ein sparkonto überweisen, behalte ich die summe und kaufe regelmäßig kleine einheiten gold (bevorzugt die zehntel unze) dafür. mein anlagehorizont beträgt mindestens 5 jahre für gold und für silber bis zu 20 jahre. man kaufe gold, wenn es so aussieht, als würde niemand sonst es tun :-) wenn das vertrauen in fiat auch in der breiten bevölkerung zerstört ist, wird man es nicht mit crypto zurück gewinnen. wir wissen, welches asset dann gefragt sein wird...
Yep!
mach das ähnlich, habe aber schon mich jetzt so auf 3-4 x Jahr bei den "physischen" Käufen beschränkt, auch etwas nach den uns bekannten Arbeiten ausgerichtet! Bin allerdings selbtständig, in das "Zwangsversorgungswerk" , das ja in fiat-money auszahlt, gebe ich nur den erzwungenen Anteil ein, der Rest wird verteilt, physisch bin ich bei 50%Gold/40% Silber/10% andere wie Kupfer, für Minen und adnere Rohstoffwerte habe ich ein Faible, summa summarum über die letzten 10 Jahre bin ich bei "MInenaktien"hier ca 20% im plus (in Fiat gerechnet), nicht viel, aber auch nicht schlecht, aber ich rechne nicht in Fiat!
Sondern in Hektar (im Ausland), Unzen, Anteilen an Unternehmen etc.!
LV/Zusatzrente oder ähnliches besitze ich nicht, 80% in der Großfamilie halten mich für einen totalen Spinner, 20% nicht!
Cash? eher nicht in meinem Plan!
Dritte sollen von meiner "Altervorsorge "nicht profitieren, deswegen keine LV etc!
Die "Hausbanker" haben es schon lange aufgebeben, mich hier irgendwie beraten zu wollen!:))
hahaha, ja meine hausbank lässt mich mittlerweile auch total in ruhe. ich muss einfach nur lachen, wenn die mir mit ihren tollen sparplänen kommen :-) etf font sparen und was es da nicht alles gibt. die machen sich vor mir zum affen. nachdem ich zuletzt ein fass aufgemacht hatte, weil sie mir mit nem dispo kamen, bin ich richtig sauer geworden und hab ein für alle mal klargestellt, das ich nicht vor habe, schulden zu machen und es für eine frechheit halte, mir das anzudrehen. seitdem funkstille und ich genieße es.
Mal ehrlich-verstehen werde ich nie, warum sich die weitüberwiegende Mehrheit der Mitbürger als "Privatperson" (bei Unternehmen seh ich das etwas anders)dem sie betrügenden Geld-und Bankensystem und dem "Schuldsklaventum"derart bedingungslos beugt!
Ist aber nicht mein Problem, lesen, denken, erkennen und entscheiden muss man eben selbst! BGvB
amen!
Weil die ältere und die eigene Generation es ihnen vormachen?
Ich hab seit 21 Jahren ein Girokonto ohne Dispo und Kredit- oder EC-Karte, evtl. war das für Azubis damals Standard, ich weiß es nicht mehr.
Demnächst muß ich ein Zweitkonto eröffnen, mal sehen, wie das wird.
Nervig am Bargeld ist in Bezug auf Banken eigentlich nur die gelegentlich erhobene Abhebungsgebühr. Die kann man mit Vorausplanung umgehen, aber dafür braucht es auch Zeit.
Die Gebühr ist das eine, die dauerhaft bestehende "Wertlosigkeit" der bunten bedruckten Baumwollscheinchen mit dem inneren Wert null das andere, das dahinterstehende für den nicht sehr reichen Privatmann (=Normalo) betrügerische Zwangsgeldsystem und Zentralbanken-und Geschäftsbankensystem etwas weiteres was nervig ist-aus meiner Sicht-
BGvB