You are viewing a single comment's thread from:

RE: Mathematische Formeln in Handarbeitsoptik Teil1

in #deutsch6 years ago

So sehr widerspricht sich Mathematik und Kreativ gar nicht.

Es gibt durchaus Künstler, die sich bei der Mathematik bedienen bzw. bedienten. Die bekanntesten Vertreter sind wohl M.C. Escher und Leonardo da Vinci.

Neben dem goldenen Schnitt zeigst du hier eine interessante Verquickung der beiden Gebiete. XD

Posted using Partiko iOS

Sort:  

stimmt absolut man braucht oft eine mathematische Grundlage, auch viel Schnittmuster sind ja auch logsichen mathematischen Formeln aufgebaut.