Taxi Taxi, die Dritte - fahren wir im Kreis
Nachdem die letzten beiden Berichte so gut angekommen sind, kommt hier der dritte Teil der Serie. Wer die bisherigen Teile meiner Serie aus dem Alltag eines Taxifahrers verpasst hat, kommt hier zu Teil 1 und Teil 2.
Die Tagesschicht und ihr Anhängsel
Neben dem klassischen aufsammeln von Menschen, die einfach nur nach Hause oder ins Hotel wollen, was vor allem an Flughäfen, Bahnhöfen und nachts die Masse der Fahrten ausmacht, gibt es am Tag noch ein paar andere Geschichten. So gibt es Krankentransporte, den Schienenersatzverkehr und Schülerfahrten.
Schienenersatzverkehr oder wie stapelt man Schüler
Viele kennen den Schienenersatzverkehr, fällt einmal ein Zug, eine Tram oder die U-Bahn aus, werden die Fahrgäste mit Bussen oder Taxi zur nächsten angefahren Station gebracht. Ich liebe das, meistens fallen diese Transportmittel aus, wenn Massen an Schülern auf die Tram warten oder der Berufsverkehr in vollem Gange ist. So auch während meiner Lieblingstour. Eine Tram war in einen Verkehrsunfall verwickelt, weswegen zwischen zwei Stationen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wurde. Zwischen den Haltestellen lagen etwa 1,5 Kilometer und es gab keine verfügbaren Busse, was uns auf den Plan rief. 13:05 kam die Nachricht per Funk welche Wagen für den SEV eingeteilt wurden und wie es sein sollte, war ich einer von drei Fahrern, leider auch der einzige ohne Großraumtaxi. An der Haltestelle sammelten sich etwa 50-100 Personen, die auf einen Anschluss warten. Man kann es ausführlich ausdrücken aber ich glaube, es geht auch einfacher. Stellt euch vor, ihr spielt Tetris mit Kindern und ihren Übergroßen Rucksäcken, dann wisst ihr wie es mir an den Haltestellen ging. Dazwischen durfte ich noch an drei Ampeln vorbei, die nicht getaktet waren und zurück. Nach vier Stunden hatte ich einen gefühlten Drehwurm und war genervt, unfreundliche, genervte Fahrgäste, die teilweise eine Stunde verspätung hatten(warum sie nicht gelaufen sind weiß ich auch nicht) und dazu kein Trinkgeld. Man fährt schon zum Mindestlohn und dann sind solche Tage einfach ein graus, ohne Trinkgeld kann man als Taxifahrer nur schwer über die Runden kommen.
Krankentransporte - den Tod vor Augen
Die Krankenkassen übernehmen nicht viele Transporte per Taxi, die meisten davon sind Dialyse und Chemopatienten. Es ist kein Spaß die Leute teilweise jede Woche zuhause abzuholen und ihnen dabei zuzusehen, wie sie langsam zugrunde gehen. So auch bei einer Kundin, die mit 14 die Nachricht bekam, dass sie einen Tumor in der Lunge hätte. Im Anschluss durfte ich sie ein paar Tage in Folge zur Chemo fahren. Unterwegs erzählte sie mir von der Schule, wünschen und fragte,wie sie einen Klassenkameraden ansprechen solle. Vor allem da sie Krankgeschrieben war und ihn nicht über irgendein soziales Netzwerk anschreiben wollte. Diese fahrten wiederholten sich alle paar Wochen. Nach den paar Tagen, vergingen wieder ein paar Wochen bis ich sie wieder zur Praxis fahren musste. Jedesmal sah sie schwächer aus, die Haare fielen langsam aus und man sah, wie es immer schwerer wurde. Zum Ende hin musste ihr Vater ihr ins Taxi und in die Praxis helfen. Nach ein paar Monaten wurde die Chemo eingestellt, wie ich später erfuhr verschlechterte sich ihr Zustand so schnell, dass sie ein halbes Jahr nach der Diagnose starb. Man hat vor allem in den Tagesschichten viele Fahrgäste, die man zu, oft aussichtslosen, Therapien fahren darf. Normalerweise versucht man Abstand zu ihnen zu halten aber bei ihr war es mit ihrer Art nicht möglich. Auf der Beerdigung war jeder unserer Fahrer anwesend, der das vergnügen hatte sie zu fahren.
Schüler und Dinos
Eine andere Gruppe, die man im Tagesdienst fährt sind Schüler, meistens Grundschüler. In Nürnberg ist die Stadt in Grundschulbezirke eingeteilt, die Bezirke umfassen meistens einen Stadtteil. Für die Nachmittagsbetreuung ist die Stadt wiederum in Hortbezirke eingeteilt, diese umfassen immer 5-6 Grundschulen. Meistens werden die Grundschüler per Bus in die Horte gefahren, jedoch gibt es auch einige Grundschulen in denen nur 2-5 Schüler einen Hortplatz beanspruchen und die nicht sinnvoll in eine Buslinie integriert werden können. In diesen Fällen und bei Sonderschulen werden in der Masse Taxis zum transport der Schüler in die Horte verwendet. Dadurch das ich vor allem Krankentransporte, Schienenersatzverkehr und Nachts gefahren bin, hatte ich nur einmal das Vergnügen mit zwei Jungs, die mit mir 40 Minuten im Stau standen. Normalerweise mag ich es nicht sonderlich Kinder zu transportieren, wenn es länger dauert, beginnen sie schnell zu jammern. Diese Jungs waren anders, mir wurde im lauf der gesamten Fahrt erklärt, welcher Dinosaurier in welcher Epoche lebte und was frass. Das hat es mir auch leichter gemacht den Stau zu überstehen und die drängler, die uns allen das Leben schwerer machen.
Wer weitere Geschichten aus meinen Lieblingsgewerbe lesen will, kann bei @meins0815 über seine Zeit als Taxifahrer in den Neunzigern mehr erfahren.
Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot. Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten die Deutsche Community stärken. Bei einer Mitgliedschaft im German Steem Bootcamp könnt ihr sicher sein, dass eure Beiträge auch gelesen werden.
Aktuell als Kurator tätig ist @cultus-forex
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/vTsTSrZ
Hallo @satren, danke für Deinen neuen Bericht. Liebe Grüße Alexa
Servus,
du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.
Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!
Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.
Zum aktuellen Tagesreport
Congratulations! This post has been upvoted from the communal account, @minnowsupport, by satren from the Minnow Support Project. It's a witness project run by aggroed, ausbitbank, teamsteem, someguy123, neoxian, followbtcnews, and netuoso. The goal is to help Steemit grow by supporting Minnows. Please find us at the Peace, Abundance, and Liberty Network (PALnet) Discord Channel. It's a completely public and open space to all members of the Steemit community who voluntarily choose to be there.
If you would like to delegate to the Minnow Support Project you can do so by clicking on the following links: 50SP, 100SP, 250SP, 500SP, 1000SP, 5000SP.
Be sure to leave at least 50SP undelegated on your account.
Servus,
du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.
Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!
Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.
Zum aktuellen Tagesreport
die kommentare muss ich mir wohl sparen, sonst hab ich nix für meine fortsetzung mehr xD
Geht mir nicht anders, schreibe inzwischen an der Taxistory für den 22.12
sehr löblich :)