You are viewing a single comment's thread from:
RE: Bestätigung einer Aussage durch Dementi derselben
Ich finde die Schlagzeile inhaltlich falsch, aber die Aussage im Text richtig. Sebstverständlich steht es jedem (auch Medien) frei, als Antwort eine andere Meinung zu äußern.
Zwischen eine "andere Meinung äußern" und jemand runtermachen,in ein rechtes Eck stellen oder kündigen ist aber ein Riesenunterschied. Das ist weit mehr als Meinungsäußerung. Ich glaube nicht, dass Dir das nicht bewusst ist.
Letztes Beispiel vor Kretzschmar:
Ein Autor bei telepolis.de hat die exorbitant hohen Gehälter beim ARD sachlich analysiert und prompt wurde nach einer Intervention seine Zusammenarbeit mit Heise/Telepolis für beendet erklärt.
http://www.pi-news.net/2019/01/autor-deckt-hohe-ard-gehaelter-auf-und-wird-von-heise-entlassen/
Dazu möchte ich auch nochmal an Loriot erinnern:
"runtermachen" und "in ein Eck stellen" sind (je nachdem wie man es definiert) vermutlich von der freien Meinungsäußerung gedeckt, auch wenn es unschön ist. Und was das betrifft, brauchst du echt nicht auf unschuldig machen... Zur Erinnerung: Ich lese deinen Blog.
Kündigen: Ja, das sollte nicht sein, solange die Kritik rein inhaltlicher Natur ist. Tatsächliche Kreditschädigung ist natürlich dann ein anderes Thema. Den konkreten Fall kenne ich nicht, und ich habe jetzt auch nicht die Zeit, mich in unabhängige Quellen einzulesen (die von die zitierten Quellen haben halt eine eindeutige Schlagseite). Aber sollte es tatsächlich so sein wie von dir beschrieben, stimme ich dir zu, das geht dann definitiv zu weit.