RE: Die Energiewende - ein gescheitertes Experiment
Bitte was ist ein HiWi?^^
Ansonsten: Du hast recht, dass sich die Reduktion eingependelt hat und nicht mehr viel weiter geht. Du hast nicht recht, wenn du die Reduktion in den USA auf den Ausstieg aus dem Klimapakt zurückführst, wie du es anfangs gemacht hast. Und du musst anerkennen, dass die Emissionen in der USA pro Kopf immer noch fast doppelt so hoch sind wie in D, und dass daher wesentlich mehr Einsparungspotenzial besteht.
Vieles an der Energiewende ist dilettantisch durchgeführt, das will ich auch gar nicht bestreiten. Mir geht es darum, dass das prinzipielle Ziel eines Umstiegs auf erneuerbare Energien sinnvoll ist, und zwar aus mehreren Gründen (der Umweltschutz ist da nur einer).
Was dein freier Markt eben nicht liefern kann, ist vorausschauende Planung. Fracking mit den Kollateralschäden fpür die ansässige Bevölkerung ist da ein gutes Beispiel. Aber da er für dich Religion und damit über jede Kritik erhaben ist, werden wir da nicht auf einen Zweig kommen. Wobei wir wieder beim Ausgangspunkt wären.