RE: Hat das Leben einen Sinn?
Danke, das Video kannte ich noch nicht. Am interessantesten fand ich den Aspekt, dass Menschen Gedanken, Gefühle und Eindrücke haben, während einer Zeit wo die Hirnaktivität eine Null-Linie zeigt. Wenn das so ist, dann müsste die komplette Medizin, Psychologie und eigentlich die komplette Wissenschaft neu justiert werden.
Zum Vergleich nehme ich gerne den kleinen Bereich des für unseren Körper erfahrbaren elektromagnetischen Spektrums.
Dieser winzige Bereich in der Mitte zwischen ca. 350 nm und 750 nm ist der Bereich des sichtbaren Lichts. Das meiste im Spektrum links und rechts können wir nicht wahrnehmen, aber dieses Spektrum ist dennoch vorhanden. Ich glaube, das ist eine sehr gute Analogie zwischen SEIN und Leben. Das Leben ist vielleicht auch nur so einer kleiner Anteil am SEIN.
Hier kannst Du Dir das ganze Spektrum ansehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetisches_Spektrum