You are viewing a single comment's thread from:
RE: Wird bald Bargeld besteuert?
Es läuft ohnehin alles auf eine Bargeld-lose Gesellschaft hinaus. Wir unterstützen das sogar mit den Cryptos. Ohne Bargeld sind wir auch die Freiheit los. Wer aufmuckt, dem wird das Konto gesperrt und später der RFID deaktiviert. Verschwörungstheorie? Ich glaube kaum.
Ja, erstmal schon.
Aber was spricht dagegen, dass ein vertrauenswürdiges Unternehmen z.B. x Bitcoin hält (und sich diesen Bestand von einem unabhängigen Auditor bestätigen lässt) und entsprechend Bargeldscheine herausgibt?
Das Unternehmen (z.B. Citigroup) könnte sagen "für jeden BTC, den wir halten, geben wir 1 Million CG Dollar in Scheinen aus". D.h. der Wert des CGD wäre direkt an BTC gekoppelt und die Nutzer hätten den Vorteil, dass sie Freiheit durch Bargeld haben. Citigroup könnte eine geringfügige Gebühr verlangen.
Risiko: Drittpartei, d.h. Citigroup könnte betrügen (fractional reserving), aber wenn das auffliegen würde, wäre das Unternehmen wahrscheinlich irreparabel beschädigt.
Citigroup, Sparkasse, Deutsche Bank, Goldman Sachs und JP Morgan alles korrupte Banken.
Zumindest ich würde von denen kein Konzerngeld annehmen.
@stehaller hat mal in einem Artikel erklärt das jeder Geld erschaffen kann. Z.b. auf einer Serviette.
Geld hat eigentlich keinen inneren Wert, ausser das Vertrauen das Menschen darin haben , etwas damit tauschen zu können.
Posted using Partiko Android
Ich weiß wie Fiatgeld funktioniert, seit Breton Woods (Abkommen 1971) ist Geld durch nichts mehr außer Vertrauen gedeckt, und wer es decken will, dem ergeht es wie Gaddafi.
Citigroup war nur ein Beispiel. Jedes Unternehmen mit einem genügend grossen Kapitalstock kann BTC kaufen und dann Papiergeld herausgeben.
Genau, Geld basiert letztlich nur auf Vertrauen. D.h. für ein Unternehmen, das so etwas machen möchte, dass es alles tun muss, um das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen und zu behalten.
Nichts spricht dagegen. Wenn es funktioniert, dann ist es ok.
Stimmt und Bitcoin unterstützt definitiv diese Entwicklung. Gerade auch wegen der Transparenten BLOCKCHAIN, glaube ich ... das kein Staat einen Grund sieht Bitcoin zu verbieten.
Es gibt wohl eine Firma die BITCOINmünzen entwickelt. Um wieder anonym bezahlen zu können. Diese Münzen sind Hardwarewallets die z.b. mit 0.1 oder 0.001 Bitcoin gedeckt sind.
Auch diese Technologie sollte man fördern.
Posted using Partiko Android
Ich gehen einen Schritt weiter und behaupte Bitcoin wurde von einer Organisation ins Leben gerufen um den Leuten die bargeldlose Zahlung schmackhaft zu machen.
Man darf dem Pöbel nicht das Bargeld wegnehmen, man muss ihn dazu bringen es freiwillig aufzugeben.
Vor 10 Jahren noch ausgelacht worden, wenn man den Leuten vom RFID Chip erzählte und heute laufen die Menschen in Schweden bereits mit Chip herum.
Trotzdem bin ich Bitcoin Befürworter, nur das Bargeld dürfen wir uns nicht verbieten lassen.
Da hast Du recht. Bargeld als anonyme zahlungsmethode. Bitcoin als wertspeicher der sich der Kontrolle der Staaten entzieht .
Ich glaube mittlerweile auch das Bitcoin von den Freimaurern erschaffen wurde.
RFID Chips sollen jetzt auch in Bargeld integriert werden.
Posted using Partiko Android