You are viewing a single comment's thread from:

RE: Rosen im November?

in #deutsch7 years ago (edited)

Der Mensch selbst hat natürlich keinen direkten Einfluss auf das Klima per se.
Kohlenstoffdioxid, Methan und andere Treibhausgase allerdings schon.

Warum die Frage noch immer gestellt wird kann ich, persönlich, ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Das wäre ja so, als würden Menschen noch immer behaupten, dass Impfungen Autismus verursachen würden oder die Erde eine Scheib... oh, moment.


Wie dem auch sei habe ich hier eine gute Veranschaulichung, wie CO2 mit der Temperatur korreliert. Bitte leg ein besonderes Augenmerk auf die Jahre ab 1976.

Auch hätte ich hier eine Zusammenfassung verschiedener Meta-Studien vorzuweisen, die auch kausale Zusammenhänge untersucht haben:

https://www.skepticalscience.com/global-warming-scientific-consensus-intermediate.htm

Sowie ein NASA-Beitrag dazu:

The current warming trend is of particular significance because most of it is extremely likely (greater than 95 percent probability) to be the result of human activity since the mid-20th century and proceeding at a rate that is unprecedented over decades to millennia.
https://climate.nasa.gov/evidence/

Die Wissenschaftler sind sich da einig.
Der Mensch spielt eine ziemlich große Rolle im Klimawandel.

Sort:  

Das ist schön und es gibt auch genug andere Studien.
Auch die Prognosen haben sich in keinster Weise erfüllt.
Das spielt aber alles keine Rolle.
Nehmen wir an wir bzw. das CO2 ist schuld.
Was ist die Lösung?
Unsere Energiewende hat den CO2 Ausstoß erhöht.
Also was ist die Lösung?
Jordan Peterson gibt eine sehr gute Antwort:

Edit: Was ist mit der Theorie, dass bei steigenden Temperaturen die Ozeane mehr Klimagase in die Atmosphäre entlassen?

Unsere Energiewende hat den CO2 Ausstoß erhöht.

Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Der Umstieg spart auf lange Sicht dennoch viel mehr CO2 (und sonstige Verschmutzung) ein, als wenn man einfach die Kohlekraftwerke (etc!) stumpf weiter betreiben würden.


Das ist schön und es gibt auch genug andere Studien.

Oder, mit anderen Worten:

Eine Lösung hast Du mir leider immer noch nicht präsentiert.
Aber darum geht es auch nicht.
Man kann sich besser, klüger, umweltfreundlicher dabei fühlen.
Man ist sozusagen der Christ unter den blöden Barbaren, die immer noch Bäume anbeten.
Die Erde wird sich weiter drehen bis zur nächsten wissenschaftlichen Tatsache.
Als ich aufs Gymnasium kam, haben uns die alten Lehrer noch die nächste Eiszeit gepredigt.
Die jungen, natürlich viel klügeren, haben uns mit den selben Argumenten die Erderwärmung gepredigt.
Peak Oil war damals auch sehr in Mode (“den Führerschein braucht ihr gar nicht mehr machen, wenn ihr 18 seit’). Ozonloch und Waldsterben war auch noch ganz groß in Mode damals.
Und natürlich die atomare Katastrophe, schließlich war kurz vorher Tschernobyl und kalter Krieg war ja auch noch damals. Habe ich alles überlebt. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es eine Katastrophe wird, wenn es wieder so warm wird wie es zu Zeiten der original Landshuter Hochzeit war. Damals 1475 wurde hier Wein angebaut.
Ich bin halt nur ein blöder Barbar der noch immer Bäume anbetet.
Aber Du kannst beruhigt sein, der Blick in mein Bundeswehrimpfbuch von damals sagt mir, dass noch alles in Ordnung ist.

Wo und wie wurde die Temperatur ermittelt. Der Umlaufradius der Erde um die Sonnen hat wesentlich größeren Einfluss auf die globale Temperatur.

Wir reden hier über 0.3 Grad Celsius. Das spürt kein Mensch und auch kein Tier. Das ist noch nicht einmal statitisch signifikant - jeder Physiker kann sich da nur an den Kopf fassen.

Die Sonnenaktivität spielt ebenso eine erhebliche Rolle . DIe Emissionen der Vulkane ebenso.

So hat der Bardubunga in den paar Monaten seines Ausbruches auf Island 2015 mehr SO² ausgestoßen, als durch Klimaschutzmassnahmen auf Seite Europas in zwei Jahrzehnten eingespart worden sind.

Der Mensch erhöht die CO2 Konzentration - aber auf dem Mars ist die CO2 Atmosphäre klar eisig...

Der Umlaufradius der Erde um die Sonnen hat wesentlich größeren Einfluss auf die globale Temperatur.

Nein.

Wir reden hier über 0.3 Grad Celsius.

Wo reden wir über 0.3°C? Der Anstieg beträgt über 0.7°C.
Der Anstieg ist sehr wohl bemerkbar, allein das schmelzende Eis in der Arktis und Antarktis?

Die Sonnenaktivität spielt ebenso eine erhebliche Rolle . DIe Emissionen der Vulkane ebenso.

Jaein, weniger. Nicht in dem Maße.
Auch kühlt Vulkanasche eher runter statt aufzuwärmen.

Der Mensch erhöht die CO2 Konzentration - aber auf dem Mars ist die CO2 Atmosphäre klar eisig...

Ernsthaft?

Von allen Argumenten - bringst du das?

Loading...