You are viewing a single comment's thread from:

RE: Warum darf eigentlich in Deutschland ein Schornsteinfeger gegen Rechnung einen sauberen Kamin säubern?

in #deutsch8 years ago (edited)

Unser Schornsteinfeger hatte uns vergangene Saison die Montage eines Kontaktschalters an einem unserer Küchenfenster aufgebrummt. Begründung: Da wir eine offene Küche haben, die ins Wohnzimmer mit unserem Ofen übergeht sei es von grösster Wichtigkeit, das NIEMALS der Dunstabzug in der Küche betätigt werden darf, wenn nicht gleichzeitig ein Fenster geöffnet ist. Denn der resultierende Unterdruck würde sonst die Verbrennungsgase (böses Kohlenmonoxid) aus dem Ofen ziehen und zu Gefahr an Leib und Leben führen.

Die Physik dahinter ist mir natürlich einleuchtend - in der Theorie, bzw. dem Laborexperiment. In der Praxis hat sich allerdings herausgestellt, dass wir über Jahre auch ohne diese Massnahme schadlos geblieben waren. Stattdessen stehen wir nun im Winter in einer eiskalten Küche, sobald wir uns den Luxus gönnen
unsere Abzugshaube einzuschalten (die sich eben wegen des Kontaktschalters nur bei gekipptem Fenster einschalten lässt. Und das egal, ob der der Ofen an ist oder nicht...).

104 Euro für Material, Montage und Beratung (!!). Dazu die erhöhten Heizungskosten wegen des auch bei Minusgraden geöffneten Küchenfensters :-)

Sort:  

Oh nein ... Das ist natürlich noch deutlich ärgerlicher als unsere regelmäßigen Rechnungen (bei denen es mir vor allem ums Prinzip geht, weniger um den finanziellen Verlust).