RE: Neues Umfragehoch für die AfD - Mein Rat an das bBgR
Aufrufe zum Boykott durch Prominente und durchgeführter Boykott einzelner Parteien in offiziellen Gremien sowie der Versuch einer Bloßstellung der gewählten Vertreter einer Partei werden eher zur Hilfe, denn man zieht alles auf die persönliche Ebene als sich sachlich damit auseinanderzusetzen.
Ist doch egal, wer sich durch die AfD persönlich beleidigt fühlt, denn wer sich nicht sachlich sondern nur persönlich und abwertend dazu äußern kann, stärkt die vermeintlichen Populisten und zeigt, dass die eigene Partei nur eine unreife Führung besitzt, die erst lernen muss, wie man richtig mit dieser Situation umgeht.
Wer möchte heutzutage noch Menschen im Parlament sitzen haben, die direkt aus der (Hoch-)Schule in die Politik gegangen sind und praktisch keine echte Lebenserfahrung als Arbeiter, Ingenieur oder dergleichen gesammelt haben und nie wirklich mit Menschen zu tun hatten, die nicht die Nachbarn der Eltern, die eigenen Nachbarn oder Studienfreunde waren?
Ein Beruf mit Kundenkontakt, bei dem man auch mal mit dem Kunden plaudert wäre für diese Menschen in ihrem Elfenbeinturm mal genau das Richtige gewesen. Am besten natürlich ein Pflegeberuf. Dann hätten sie zusätzlich neben der Meinung und den Problemen der Betroffenen und Kunden nämlich auch Erfahrungen gehabt, woran es bei der aktuellen Krise um das Pflegepersonal mangelt. (Wenn man in einer Leiharbeitsfirma bessere Arbeitsbedingungen hat als bei einem Betreiber einer Klinik oder eines Pflegeheimes, ist das schon erstaunlich)