Messenger-Überwachung: Blogger will Abgeordnete transparent machen

in #deutsch9 days ago (edited)

Eine mir bis heute unbekannte Webseite aus #Österreich verdient es, weite Verbreitung im Volk zu erlangen.
Vor der Sommerpause beschloss das Parlament ein Gesetz zur mehr oder minder willkürlichen #Totalüberwachung.

image.png

Das Parlament in Österreich hat 183 Abgeordnete, und 105 davon stimmten für dieses Gesetz. Gerade diese Feinde der Freiheit, wie man sie nennen mag, möchte der Herausgeber dieser Seite, Alexander Surowiec, der Bevölkerung näher vorstellen. Als Erstes veröffentlichte er die Liste jener Abgeordneten, die mit „Ja“ stimmten. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die man von den Systemmedien erwarten sollte. Der Bürger hat ein Recht darauf zu erfahren, was mit seinem Steuergeld finanzierte Politiker so treiben.

Was die nächsten Schritte sind, sollte seine Seite nicht abgedreht werden, lesen Sie selbst. :-)
https://www.fob.at/messenger-gesetz-die-liste/

Auf welcher Seite die in Österreich mit #Steuergeld gemästeten Systemmedien stehen, lässt sich wohl leicht erraten.

image.png

Sort:  

Upvoted! Thank you for supporting witness @jswit.