You are viewing a single comment's thread from:
RE: Internet Party Austria : Welche Projekte soll die Partei im ersten Jahr gemeinsam mit den Bürgern starten ?
"Internet Party" - soll das eine österreichische Partei sein? Nicht sicher, ob da ein Anglizismus konsistent/passend ist, falls man auch Patrioten gewinnen will.
Ausserdem, für junge Leute klingt das eher nach feiern statt nach einer politischen Partei.
Zum Inhalt: die meisten der Punkte find ich sehr gut!
Die Internet Party wurde 2014 von Kim Dotcom in Neuseeland gegründet, trat zweimal zur Wahl an - übrigens nicht sehr erfolgreich, bis sich in den USA jemand dafür interessierte, auch dort eine zu gründen. Kim sagte DO IT und so gab es eine zweite. Dann folgte Australien, wo die Gründung einer Partei etwas schwieriger ist, man braucht erst 500 zahlende Mitglieder, bis eine Partei anerkannt wird. In Österreich und Deutschland gab es 2015, während der Asylkrise, zwar jeweils eine Gruppe, die sich so nannte, aber deren Sinn und Zweck lag, wie nach der Übernahme der Piraten durch die Antifa, lediglich in der Nutzung der Popularität Kims zum Anwerben von Teddybärwerfern auf Bahnhöfen. Angemeldet wurden die Parteien nicht. Auch Italien und die Schweiz hatten Versuche, allerdings blieb es dabei.
Das Problem ist, daß es eben für das Grundprogramm der Internet Party NZ, die Befreiung von Julian Assange, die Technologisierung mit Vorteilen und Gefahren etc, nur 1.8 % Wähler gab, trotzdem Kim 4 Millionen in den Wahlkampf butterte ... es war ein guter Grundgedanke, aber nicht erfolgreich umgesetzt.
Nach längeren Beratungen einiger Interessierter über "dunkle Kanäle" wie PMs auf Twitter oder Discord arbeiten wir jetzt eben an einem anderen Konzept. International werden wir gemeinsam neue Netze entwickeln, einen eigenen Coin für regionale, nationale und internationale Märkte auf der Blockchain, für einen gemeinsamen Kampf gegen die Globalisierung, gegen die Überwachung, Kims Kampf gegen Hollywood, gegen die Allmacht des US-Copyrights - dazu braucht man den übernationalen Zusammenschluß vieler Staaten, national sind wir völlig unabhängig und auf die nationalen Probleme und speziellen Eigenheiten ausgerichtet. Wir sind das Gegenteil der EU - wir lösen Staaten nicht auf, sondern helfen international zusammen, Staaten zu erhalten, aber zusammenzuarbeiten, wo sie gefährdet sind. Wir gehen nicht auf großartige Wahlergebnisse, da man auch mit Mehrheiten nichts ändern kann, sondern die Sache von der anderen Seite her an: Indem wir neue Systeme gründen und anbieten, machen wir jene, die wir bekämpfen wollen, überflüssig. Indem wir einen geschlossenen nationalen, regionalen Kreislauf von Geld und Regionalwaren anbieten, entziehen wir dem Zwangswachstumssystem die Umsätze und deren Wachstum, es wird daran scheitern. Gleichzeitig verfestigt es die Regionen und fördert den nationalen Zusammenhalt.
Der Name ist natürlich in allen Ländern gleich, wir haben nur die Zusätze der Ländererkennung, auch haben wir die gleiche Parteifarbe lila-weiß und das selbe Logo. Aber unsere Wahlprogramme für die Nationalparteien sind völlig verschieden - abgesehen vom Grundsatzprogramm der zu gründenden IP International, sobald genügend Nationalparteien gegründet sind. um gemeinsame Statuten zu finden.
Wir werden uns auf jeden Fall von allen anderen Parteien grundlegend unterscheiden und sind nicht darauf angewiesen, auf Stimmenfang zu gehen .. daß das nichts bringt haben die Wahlergebnisse in Neuseeland gezeigt. Wir machen das anders, aber zuviel wollen wir auch noch nicht verraten. Soviel kann man aber schon sagen: Bei uns wird es darauf ankommen ,wie gut wir das Volk, einzelne Gruppen oder Aktivisten bewegen können, tatsächlich Reales umzusetzen, bei denen wir Hilfe zur Selbsthilfe leisten werden und gleichzeitig entziehen wir uns und unsere aktiven und passiven Aktivisten völlig der Kontrolle und der Gewalt der Überwacher und den herkömmlichen Gesetzen. Wir legen quasi ein großes Online-Spiel über das herrschende System und bauen mit oder ohne Wahlen ein neues System einfach über das alte darüber, um es abzulösen ... und das in jedem Staat ganz national ausgerichtet mit der Hilfe der internationalen Zentrale wie zB durch die Bereitstellung der Blockchain oder unseres eigenen Coins,k der regional eine jeweils andere Zahlungskraft aufweisen wird ... Nur - SO weit sind wir noch nicht, daher starten wir mal mit den Nationalparteien und dem Mutterschiff IPI darüber .. und je mehr Nationen und Entwickler dazukommen, umso schneller wird es laufen ....
PS
Vielen Dank, klingt sehr interessant. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
ja - aber das da oben waren nur ein paar Anregungen - es wäre schön, wenn auch von Userseite Ideen, Anregungen und Angebote kämen, wer gerne etwas auf die Beine stellen oder übernehmen möchte --.- die Partei wird kein riesiges Ungetüm werden wie herkömmliche Parteien, sondern vom Wesen her genauso dezentral organisiert wie die Blockchain - ein kleiner Server als Hauptquartier und rundherum flexible selbständige Satellitenorganisationen - wendig und nicht zu packen, aber mit den Ressourcen des Muttertieres ausgestattet ... es ist schon viel weiter gediehen, als es hier den Anschein hat, aber noch taugt nicht alles für die Öffentlichkeit ..
Trotzdem, vor allem Umwelt, 3D - zB Reparaturanstalten für Bestandteile mittels 3D-Druck wären ein Hit, wenn jemand so etwas in Angriff nehmen wollte - Tiere, Regionalkonsum ... da gäbe es viele brachliegende und höchst interessante Zweige, die das herrschende System nachhaltig untermenieren könnten ...
Kleine Anregungen : http://magazine.tnn-online.net/blog/category/permakultur/
PS JEDE Idee, wie man Mitglieder so verwalten kann, daß sie für die Überwacher unantastbar bleiben, ist herzlich und dankbar willkommen. Wir wollen ja keine abgefackelten Häuser und eingeschlagenen Nasen ... was auch interessant wäre, wenn jemand Tontechniker ist oder einen solchen kennt: eine leichte, gut verständliche elektronische Sprache für Avatare, die schnell zu tippen ist- zb für laufende Nachrichten, die von einem Avatarsprecher vorgelesen werden - und die auch Eigennamen und Fremdwörter richtig aussprechen kann - ohne die riesigen Dateien, die jetzt für mpeg.Vertonung benötigt wird ..
Wie gesagt, das Vermögen von Kim ist eingefroren, für Geld wäre so etwas leichter zu erhalten - jetzt müssen wir den Idealismus hervorkehren, alle von uns, auch Kim, der gerade genug für den Lebensunterhalt seiner Kinderschar aus der Regierung herausgeklagt hat .. aber - sobald das Werkel läuft, wird es auch einbringen .. und wachsen. Bis dahin müssen wir wie allen Helden der Geschichte eben improvisieren und auf Tatkraft und Glück vertrauen ;-)
PS in Deutschland braucht man 8 Personen zur Gründung einer Partei - aber bis heute hat das Gründungsduo dort keine 8 zusammengebracht, die Leute haben ANGST vor dem System, wenn sie so einer Partei angehören. Angst davor, zusammengeschlagen zu werden, Auto abgefackelt, sogar in Krankenhäusern von OP-Listen gestrichen zu werden, wenn sie der "falschen" Partei angehören - so steht es in Wahrheit um unsere "Demokratien" - und siehst du - Intenet Partys in allen Staaten werden solche Meldungen, Videos, geheime Video- oder Tonaufnahmen, Leaks etc in allen Ländern veröffentlichen, unlöschbar - daher sind einige von uns auf dieser und anderen dezentralen Plattformen unterwegs und testen - nicht nur die Technik, sondern auch das Verhalten der Mitglieder, deren Reaktionen auf Themen, auf Inhalte, auf ihr Sozialverhalten ohne Zensur -- wir sind vom Internet, wir sind die Guten und gut kann man nur bleiben, wenn man zumindest versucht, immer besser zu werden.
Abgesehen davon, feiern werden wir auch, aber nicht so wie bisher. Bei uns wird alles ein bißchen und doch entschieden anders sein und werden ;-)