You are viewing a single comment's thread from:
RE: Es gibt sie noch - die hervorragenden Nachrichten!
Beate Uhse?
Wer Freiheit fordert, der muß das auch ertragen können.
Schund ist relativ, auf den Betrachter bezogen.
Umgedreht, wo es Schund gibt, da herrscht Freiheit.
So bekommt Schund eine wichtige Funktion, das Anzeigen von Freiheit.
Es mag objektiven und subjektiven Müll geben; das hier war eindeutig objektiver. Freiheit kann nicht grenzenlos sein. Wir haben doch einen Anspruch an unseren Ruf und unser Bild in der Welt!
Es ist alles subjektiv. Nenne einmal ein Kriterium, um das zu trennen.
Freiheit ist Abwesenheit von Zwang. Wenn Du das oben geforderte Kriterium nicht nennen kannst, dann ist keine Einschränkung akzeptabel.
Zur Schulung: Schau Dir mal ein wirklich freies Medium an. Da ist jede Menge Müll drin.
Ja, das Bild in der Welt würde sich ändern. Es gäbe denn mehr Freiheit. Zur Zeit ist nur frei, was Geld liefert und den GIERstaat damit ruhig halten kann.
Mehr Freiheit empfindet nicht jeder als schön. Er hat aber die Freiheit, seinen kleinen Bereich einzurichten, in dem nach seinem Ermessen alles sauber ist. Er darf ihn nur nicht anderen aufzwingen. DAS ist Freiheit.
https://steemit.com/deutsch/@steamboatwilly/verfassung-von-erewhon
Freiheit kann nicht unbegrenzt sein. Wenn der Ruf unseres Landes durch abartigen Dreck besudelt wird, fällt das auf uns alle zurück. Und das soll kein Zwang sein? Hier blamieren einige Wenige den Rest, der nichts dafür kann, nur weil sie darauf bestehen, ihre Freiheit zu mißbrauchen.
Man kann nun ins Philosophische abdriften und sagen, daß wir nicht wissen, ob das, was wir sehen, der Wirklichkeit entspricht. Wir leben aber nun alle einmal hier mit demselben Handicap und müssen innerhalb dieser Struktur auf gleicher Basis zurechtkommen.
Freiheit ist nie unbegrenzt. Die Naturgesetze begrenzen unsere Freiheit schon genug. Aber wir arbeiten dagegen und gewinnen Schritt für Schritt.
Hier geht es darum, ob ein Mensch einem anderen die Freiheit einschränken darf. Dazu sage ich nein.
Er kann es aber! Der andere MUSS sich wehren. Tut er es nicht, dann verliert er ein Stück seiner Freiheit. Diejenigen, die sich nicht wehren, die verlieren. Beate Uhse hat für diese Freiheit gekämpft. Deshalb hatte sie sie.
Wenn sich jemand durch einen anderen besudelt fühlt setzt er ein gewisses Denken bei anderen voraus. Da stecken Nationalismus, Feminismus, Rassismus... dahinter.
Fühlst Du Dich durch die offensichtliche Dummheit vieler Frauen besudelt? Ich könnte das verstehen, würde Dir aber niemals die Dummheit anderer anrechnen.
Zusammenleben, ja, und das geht nur mit Ablehnung bestimmter Verhaltensweisen. Einschränkungen, Verbote, Gesetze, Wünsche... kriegen Junge. Ein minimalistisches System erhält man nur durch Ablehnung von Einschränkungen, Verboten, Gesetzen und Wünschen ALLER Art.
Nur solch ein minimalistisches System funktioniert. Der Verbots- und Gesetzesstaat wuchert auf 80.000 Gesetze und Verordnungen hoch und bricht dann zusammen. Willst Du das? Das hast Du jetzt!
"Die Kollektivhaft"("Die Deutschen sind..., tun....) ist zwar nicht richtig, wird aber dennoch praktiziert. Man kann die Realität nicht ausblenden. Ich spreche in letzter Zeit - eigentlich unbeabsichtigt - viel von den Japanern: Diese scheinen aber tatsächlich in einer anderen Liga zu spielen. Können wir das nicht auch? Auch wir sollten Selbstkontrolle üben, denn jede/r ist ein Botschafter seiner Nation.
Eine Selbstkontrolle gibt es in einer Masse nicht, nur im Individuum.
Es kann sich eine übergeordnete Regelung bilden. Dann wäre aber eine Unterdrückung da, eben keine Freiheit. Dann wären wir wieder bei der Frage oben nach dem Kriterium.
Viele Individuen bilden die Masse. In Japan begehen Leute Selbstmord, weil sie das Kollektiv mit Schande beladen haben. Kann man sich das bei uns vorstellen? Unsere armseligen Gestalten schieben immer nur den "schwarzen Peter" umher.
Ja, da kann man mal sehen, wie verheerend eine Ideologie wirken kann. Jeder macht mal Fehler. Fehler bringen die Entwicklung voran. Keiner muß sich wegen eines Fehlers umbringen.
Was falsch ist, das liefert die Information, die sich in den Systemen ansammelt. Aber meine Anstöße, darüber mal nachzudenken, werden wütend abgewiesen. Entwicklung wird nicht verstanden!
Hier ist es ja noch schlimmer. Ein Volk "wählt" eine Regierung, die dieses auszurotten trachtet.
Dieses Selbstmordprogramm wurde von außen injiziert.
Hier bringt sich ein Volk um und in Japan bringen sich Manager um, die mal einen Fehler machten.