You are viewing a single comment's thread from:

RE: Jugendarbeitslosigkeit in der EU teilweise über 30%

in #deutsch6 years ago

Es liegt zum großen Teil an der Schulbildung weil da mit total veralteten Vorstellungen ausgebildet, oder soll ich sagen verblödet wird.
Nichtmal 10% dessen was du lernst kannst du im Berufsalltag gebrauchen, weil das ganze Schulwissen aus dem letzten Jahrhundert ist, was nutzt es zu wissen das mal eine Dampfmaschine gab wenn man heute programmieren könne muss.
Die Jugendlichen sind sicher nicht alle per se daran schuld das sie arbeitslos sind (einige vielleicht schon), es braucht bessere Lehrkräfte jüngere die sich mit der modernen Welt auch auskennen keine 60 jährigen die nichtmal nen Computer bedienen können geschweige denn wissen was ne Api ist, es geht um Anleitung und Wissensvermittlung nicht um Vergangenheitsglorifizierung ;)

Alles richtig gemacht, weiter viel Erfolg...

Du hast ein kleines Upvote vom German-Steem-Bootcamp erhalten.

Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/HVh2X9B

Aktueller Kurator ist @don-thomas

N E U - jeden Donnerstag findet bei uns ab 19 Uhr die Quasselstunde statt wo du nicht nur mit uns reden kannst - es werden auch tolle Preise verlost
Du möchtest keine Upvotes (mehr) von uns erhalten? Eine kurze Mittelung unter diesen Kommentar reicht.
Dem Upvote von uns folgt ein Trail der weitere Upvotes von unseren Unterstützern beinhaltet. Hier kannst du sehen wer diese sind und auch erfahren wie auch du uns und somit die deutschsprachige Community unterstützen kannst.
Sort:  

Da hast du sicher recht, das Schulsystem muss erneuert werden und es muss mehr auf die Wirtschaft eingegangen werden. Nicht irgendwelches auswendig lernen von Geschichtsdaten sondern anwendungsorientiertere Beispiele. Aber man sollte auch darauf achten dass die Schüler trotzdem Kopfrechnen und ähnliches lernen, viele haben das nie richtig gelernt.

Posted using Partiko Android