You are viewing a single comment's thread from:
RE: Bedingungsloses Grundeinkommen
Wird wohl kommen müssen. Immer weniger Arbeitsplätze durch Technisierung. Entweder man dezimiert die nicht gebrauchten Menschen oder man ermöglicht Ihnen ein weiterleben durch Grundeinkommen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. Finanzierung wird wohl nicht das Problem sein, wenn der politische Wille vorhanden ist. Erfordert aber ein Umdenken in der Gesellschaft.
Genau so sehe ich das auch.
!tipuvote 0.2
Seit wie vielen hundert Jahren hören wir nun diesen Satz?
War es besser als 60% der Menschen auf dem Feld standen oder ist es heute besser, wo nur noch einer im Mähdrescher sitzt?
War es besser als die Hausfrauen den ganzen Tag im kalten Fluß die Wäsche gewaschen haben, oder heute, wo die Waschmaschine und der Trockner die Arbeit macht?
Es steht doch außer Frage, daß der technische Fortschritt etwas gutes ist. Es geht darum wie man in Zukunft damit umgeht.
Eben.
Hat sich in den letzten 150 Jahren trotz oder wegen des technischen Fortschritts die Anzahl der Arbeitsplätze erhöht oder verringert?
Wegen des technischen Fortschritts natürlich. Die Entwicklung wird aber dahin gehen das der Mensch überflüssig und durch Roboter und KI ersetzt wird.
Hoffentlich. Dann können wir uns schöneren Dingen widmen und damit Geld verdienen. In Manhattan gibt es Dog Walker die verdienen mit Gassigehen $150k pro Jahr. Für so einen Job gibt man gerne seinen Fließbandarbeitsplatz an einen Roboter ab.
Was glaubst Du was da alles an neuen Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor entstehen. Die Reichen Leute, denen die Roboter gehören wollen schließlich ihr Geld verjubeln.
Mehrere hunderttausend Dollar Jahresgehalt für einen Highschool Footballtrainer? Mehrere Millionen für einen Collegetrainer?
Vor 20 Jahren undenkbar, heute schon Realität, dank reicher Sponsoren, die ihr Geld mit Technik verdient haben.
Teure Friseurbesuche, Nagelstudio, Thaimassage?
Vor 50 Jahren für die Normalbevölkerung nicht zu finanzieren, heute kann es sich auch die Unterschicht leisten, da Dank der Technik Lebensmittel usw. so billig geworden sind.
Können 5% Reiche 95% Erwerbslose mit Mäzenatentum ein anständiges Leben ermöglichen? Man wird es sehen.
Keine Mäzene. Ich spreche von Arbeitsplätzen.
Die paar Reichen geben ihr Geld aus und es sickert nach unten durch.
Der Dogwalker gibt seine $150k schließlich auch wieder aus.
Interessante These. Wenn es so wäre würde es heute schon keine Armut mehr geben.
This comment is supported by $0.26 @tipU upvote funded by @germansailor :)
@tipU voting service instant upvotes | For investors.
Ist ja auch ziemlich genial, wie man sich durch Technik das Leben erleichtern kann. Die Frage ist, wie damit umgehen. Ein Gedanke ist da, nicht nur menschliche Arbeit zu besteuern.
Posted using Partiko Android