You are viewing a single comment's thread from:
RE: Der Goldpreis - zu hoch, zu niedrig? - genau richtig!
Hab mich auch schon gefragt, warum der Preis in letzter Zeit so steigt.
Was sagst du zu dieser Wette:
Ein Anleger wettet darauf, dass der Goldpreis weiter steigen könnte: Er hält es wohl für möglich, dass dieser in den nächsten eineinhalb Jahren bis auf über 4.000 US-Dollar klettern könnte.
Posted using Partiko Android
Das dürfte Teil einer multiple leg Strategie sein.
Ich schätze da hat jemand calls verkauft (wettet also auf fallende Kurse) und möchte damit seine buying power reduction drücken.
Eine Standardabweichung für die nächsten 365 Tage wären +/-$187.(angenommene Volatilität/100 * Goldpreis = 0.126*1485)
Das heißt, die Wahrscheinlichkeit dass der Goldpreis in 365 Tagen um $187 höher schließt ist 16%.
Zwei Standardabweichungen wären $374.
Hier liegt die Wahrscheinlichkeit, dass der Goldpreis in 365 Tagen um $374 höher schließt bei 2.5%.
Drei Standardabweichungen wären $561.
Hier liegt die Wahrscheinlichkeit 0.15%.
Plus $2,515 in 1.5 Jahren?
Nicht sehr wahrscheinlich.
Die Argumentation auf Jahresbasis ist so eine Sache - da die 10 Jahresvola bei rund 52 Prozent liegt.
Die einfache Standardabweichung 790 Dollar ausmacht. In dem Fall relativieren sich die Wahrscheinlichkeiten. Gilt natürlich in beide Richtungen.
!COFFEEA
Danke für die Aufklärung. Für mich klang das auch sehr unrealistisch. Erinnert mich an die Wette von McAfee. Wie du auch schon erwähnt hast gibt es keine Experten.
Posted using Partiko Android