RE: Fünf männliche Buchcharaktere, die mich nerven. (Fantasy Edition)
Hat nicht jeder eine Philosophie bzw. Philosophien. Da sitzt man, macht sich seine Gedanken, ziemlich naive vllt. . Kommt sich evtl. sogar klever vor das man diesen mentalen Koppheister vollbracht hat und dann kommt ein Klugscheißer daher und erzählt einem so neben bei, das die Idee schon son damischer Römer hatte. Oder es läuft einfach insiktiv ab, man schreibt etwas und dann merkt man das, dass was man als natürlich empfindet irgend eine "Philosophie" ist. Oder es liegt einfach an verschiedenen Blickwinkeln. Der eine sieht eine teifere Bedeutung wo der andere nur "Lustig" sieht.
Ich erinnere mich an einen der neuen James Bond Filme, da gibt es eine Szene in der James in eine Tartandecke eingewickelt wird. Ich bin soweit gekommen, das sogar ein James Bond hin und wieder eine Schnuffeldecke braucht. Mein Chef hat dann sogar noch in dem Tartanmuster eine Bedeutung gesehen, dass der halb Schotte James Bond von Schottland in die Arme genommen wird usw.
In solchen "Interpretierorgien" kann man sich regelrecht verlieren. Ich finde das aber eigentlich gar nicht schlecht. Immerhin hat man in solchen Momenten sein Hirn bemüht. Das ist doch schon mal eine gute Sache.
Die Schnuffeldecke finde ich klasse. Die weiche Seite des immer coolen Helden.