You are viewing a single comment's thread from:
RE: Bild des Tages
@stayoutofherz Chi Ro jedoch kein Kreuz: das war GENAU was ich bemerkte - also wir sind auf der gleichen Wellenlänge.
@portalmine: das Kreuz ist leicht erkennbar und gleichbedeutend mit dem Davidsstern und dem Hilal und sollte schon deshalb nicht fehlen. Man könnte ja auch einen Fisch einstellen um das Christentum noch tiefer zu verstecken: könnte es sein, dass jetzt hierzulande das Kreuz als anstößig angesehen wird?
Das ist, meiner Meinung nach, mehr als nur komisch!
Die "künstlerische" Gestaltung is da auch zweifelhaft, sogar stümperhaft. Bin auch gleicher Meinung mit @indextrader24: Ich glaube hier wird die Intelligenz und die intellektuellen Fähigkeiten der Lehrerschaft und der Schulleitung maßlos überschätzt.
Bist du soweit in der christlichen Religion drin, dass du weißt, welche Bedeutung ein Fisch für das Christentum hat? Seine Verwendung ist vielleicht für Nichtchristen nicht sofort erkennbar, allerdings können die sich nicht beschweren, weil es nicht ihre Religion ist.
Ob du ein altes oder ein modernes Zeichen verwendest, ist Wumpe. Wer gemeint ist, erkennt es.
darum geht es nicht - es geht darum: müssen sich Christen verstecken? Eben das bedeutet der Fisch, die Christenverfolgung im Römischen Reich. Nochmal lesen was ich da geschrieben habe über leicht erkennbare Symbole!
"Ich werde auch zu Menschenfischern machen!" hat Jesus zu seinen Jüngern gesagt. Daher kommt der Fisch! Und deshalb war und ist er Erkennungszeichen von Christen.
Das Chi Rho sind die Anfangsbuchstaben von "Christus" im Griechischen.
Von daher ist das Christentum eher noch hervorgehoben durch die Verwendung von weniger bekannten, jedoch nicht weniger bedeutsamen Symbolen.
Aber das Chi Rho ist in der Öffentlichkeit nicht so erkennbar, für Christen ja, aber nicht für Nichtchristen - darum gehts ja.
Warum geht es darum?
Wenn sich jemand nicht in dem Maße dafür interessiert, dass er das weiß, dann wird er sich wohl kaum dieses Schild anschauen und noch weniger darüber nachdenken.
Denn selbst wenn du nur einmal in einer Kirche warst, hast du das Chi Rho schon gesehen und kannst es zuordnen.