Sort:  

Für die Reifenhersteller ist sowas natürlich nicht so günstig. Wenn die Dinger ein ganzes "Autoleben" lang halten, kann man daran nicht viel verdienen, wenn dann nur Laufflächen nachgekauft werden. Die müßte man dann zu richtigen Horrorpreisen verkaufen, aber dann werden die Kunden knatschig.
Das erinnert mich an den Nylonreifen, den es vor 30 Jahren oder so geben sollte. Ein Reifen mit einer wesentlich haltbareren Lauffläche, die 150.000km oder so schafft. Allerdings auch mit weniger Gripp, also längere Bremswege usw. Bei angepaßter Fahrweise aber durchaus brauchbar. Jedoch auch hier das selbe Dilemma: 150.000km schafft man vieleicht mit 3 Sätzen Reifen - es gibt auch Leute die brauchen dafür 6 oder 7 Sätze. Also, mit den Langlaufreifen schaden sich die Hersteller nur selbst, und deshalb gibt es keine.

Exakt, aber genau das wird sich eben in Zukunft ändern.

Liebe Grüße
Peter