Hallo Natalie,
ich hegte bereits die Befürchtung, dass einige Hügel des Siebengebirges für immer verschwunden sind. Hoffnung schöpfte ich lediglich aus den spärlichen Meldungen von Melanie, die kuriose Speisen wie Brennnessel-Risotto ganz lecker fand.
Wenn jemand eine solche Aussage öffentlich kundtut, dann darf davon ausgegangen werden, dass du die Zügel noch voll im Griff hast und das Siebengebirge weit von einer Kastration entfernt ist!
Ich habe auf jeden Fall einen Ansprechpartner zurück und das multipliziert die Freude um ein Vielfaches!
Übrigens, der frühe Frühling verheißt nicht unbedingt was Gutes - so zumindest meine Befürchtung.
Ganz liebe Grüße
Wolfram
Guten Morgen lieber Wolfram,
vom Brennessel-Risotto werde ich dann in den nächsten Tagen mal einen Beitrag hier verewigen, damit du (und andere) es nachkochen können ;-)
Ob der frühe Frühling ein Seegen ist, kann ich auch nicht sagen - wenn ich alleine die letzten 10 Jahre betrachte (und ich habe zu jedem ein Gartentagebuch), dann war es ohne Ausnahme ein Improvisations-Theater im Sinne von lass dich überraschen - und dann werd irgendwie damit fertig ... Also genieß ich jetzt erstmal die Sonne und den blauen Himmel und halte mich bereit für alles was da so kommen mag ;-)
Ganz liebe und sonnige Grüße - ebenso Freude-erfüllt,
Natalie
Hallo Natalie,
wenn ich bis Mitte März nicht den Winter spüre, dann keimt in mir ein komisches Gefühl. Wir hatten in den letzten 14 Tagen drei Vollsperrungen der Autobahnen in Richtung Küste wegen orkanartiger Winde. So etwas gibt es im Winter normalerweise nicht.
Am 26. Februar im T-Shirt das Spargelfeld zu säubern beherbergt doch schon was Irreales.
Doch rückt das in den Hintergrund, da du ja jetzt wieder deine hütenden Hände über die Natur hältst.
Liebe Grüße
Wolfram