You are viewing a single comment's thread from:

RE: Liebste Entspannung – dich gönn ich mir! #montagsmeinung über die Qualen des Nichtstuns

in #deutsch7 years ago

Hallo Kristina,
ich hätte liebend gerne deine Erfahrungen auf der Suche nach der für dich richtigen Entspannung in einem Kurven-Diagramm dargestellt gesehen. Könnte vielleicht gut als Vorlage für den Bau einer dieser Fahrgeschäfte auf der Kirmes sein?! Nur, dass es im Diagramm keinen Looping gibt.
Ich habe deinen Post so richtig genossen.
Zum Schluss verrate ich dir auch noch, wie ich mich am liebsten entspanne: Am Morgen, wenn auf dem Gras noch der Nachttau liegt, die Sense in die Hand nehmen und dann diese Zug für Zug durch das frische Gras zeihen. Dabei kann ich mit meinen Gedanken Spaziergänge bis Feuerland und wieder zurück unternehmen.
Was auch gut kommt, ist die Arbeit im Weinberg. Ganz alleine, nur die Schere, der Hund und die Reben. Dafür macht mich das Liegen in der Badewanne ganz wirr - fast so wirr, wie wenn ich beim Friseur sitze und der meine Haare zu zählen scheint.
So, da aber im Moment fast ein Meter Schnee liegt, müssen die Bücher dran glauben und die Sense kann sich entspannen.
Gruß, Wolfram

Sort:  

Wolfram!
Wieder mal habe ich mich sehr über deinen Kommentar gefreut.
Die Vorstellung einer Entspannungs-Kurven-Diagramm-Bauanleitung für Kirmefahrgeschäfte ist unschlagbar! Du schaffst es immer wieder deinen Worten Phantasie auf eine Art und Weise zu verleihen die herrlich einzigartig ist!

Danke für deine interessanten Entspannungsarten! So hat doch jeder seine eigene Art und Weise wie er sich erholt.
Wahnwitzig toll! (Wahnwitzig ist ein Wort das mir übrigens durch meinen Physiklehrer hängen geblieben ist. Er hat alles immer wahnwitzig interessant und spannend gefunden und wahnwitzig wie er war wahnwitzige Themen auf wahnwitzige Art und Weise vermittelte). Wenn ich dieses Wort benutze hat das also eine viel ernstere Bedeutung als es vielleicht klingen mag ;-)

Bei uns hat sich der Schnee übrigens seit Winter nicht mehr in die Stadt getraut. Auch wenn sein Gefährte das Eis die Windschutzscheiben der Autos nahezu täglich berührt und Cousine Eiseskälte sich dazu gesellt. Herr Schnee blieb fern.

Liebe Grüße daher diesmal auch an das entzückte weiß!
Kristina

Na die Entspannungskurve für Fahrgeschäfte muss doch handfest realisierbar sein. Man braucht nur einen kleinen Fragebogen, muss die Fahrgäste befragen und das ganze dann einem Zahlenfetischisten (Statistiker) geben. Und schon kann an jedem Kassenhäuschen abgelesen werden, welche Zielgruppe hier die maximale Entspannung zu erwarten hat... Ihr bringt mich noch auf dumme Ideen.

Hallo Kristina,
wie du siehst, ist die Idee mit dem Fahrgeschäft bereits über die Ladentheke. Wenn @dergrafvonborg bereits Ideen hat und sich Gedanken macht, sind wir mit diesem mir lukrativ erscheinenden Geschäft außen vor.
So bleibt uns nichts anderes übrig, als an den Wahnwitz zu klammern. Um das aber zu ermöglichen, müsste er vorher greifbar gemacht werden. Also bekommt er einen Vornamen! Ich kann nur raten, mit welchem Vornamen man deinen Physiklehrer auf die Reise durch das Leben geschickt hat, aber Otto passt glaube ich wie Faust auf Auge. Otto Wahnwitz. Könnte schon fast von Udo Lindenberg stammen. Dabei hieß mein Physiklehrer tatsächlich Otto mit Vornamen. Wir hatten jede Menge Spaß miteinander. Ich kapierte nur das, was unbedingt notwendig war, während er fand, dass Wolfram überhaupt nicht zu mir passe. Daher nannte er mich konsequent Quecksilber. Hat sich jedoch in meinem späteren Leben nicht durchsetzen können.
Dieser Mann war angewiesen auf Brillengläser in Colaflaschen-Stärke und musste dann trotzdem noch auf seine Lupe zurückgreifen, um Quecksilber eine weitere "Unbefriedigend" in seinem Notizbuch hinzuzufügen. Physikalische Versuche funktionierten außerdem unter seiner Regie nie. In der Oberstufe musste ich mich leider (aus Interessensgründen) von Otto und der Physik verabschieden. War für beide Seiten wohl auch besser so.
Nach diesem kleinen Ausflug in die Vergangenheit, kümmere ich jetzt erstmal um Otto Wahnwitz. Eine Tasse Kaffee kann er sicherlich vertragen. Denn nachher bekommt er zu allererst von mir die Schneeschaufel in die Hand gedrückt.
Morgen leihe ich ihn dir zum Eiskratzen aus. Versprochen!


CIMG2859.JPG
... vor meiner Haustür


Liebe Grüße (auch von Otto), Wolfram