You are viewing a single comment's thread from:
RE: Vom Schulschwänzer zum Schwerverbrecher ist es nur ein kleiner Schritt - Wehret den Anfängen !
Das sind die Ausläufer der tief-schwarzen Gewitterwolken die über über uns hängen, seit wir uns wieder (angetrieben aus dem braunen Sumpf) vermehrt um den Nationalstaat kümmern, ein Heimat-Ministerium haben müssen und der Rufer nach Zucht und Ordnung von offizieller Seite auch noch mit einem Mikrofon ausgestattet wird.
Und von wo kommt das Kopfschütteln (mit Blick auf die Kommentare und den Verfasser)?
Japan, Dom Rep, Irland, Schweiz und Kroatien.
Dort wo es passiert, scheint es kaum jemanden zu stören.
Gruß, Wolfram
Ja ist schon interessant, dass dort wo es eigentlich interessieren sollte, dieser Aktion so viel Beifall gezollt wird. Zum Glück denken aber nicht alle so, ich habe hier natürlich ein paar besondere Beispiele und Kommentare in meinen Beitrag eingearbeitet.
Ja jetzt war die Heimat wieder zu einer Nation werden muss, um damit ein ganz bestimmtes und besonderes Klientel zu befriedigen, werden wir wahrscheinlich besonders im Süden noch öfter solche Aktionen zu sehen und zu hören bekommen. Damit alle wieder konform laufen, und sich ja keiner einbildet das der Obrigkeit auch mal widersprochen werden muss. Und unsere neuen Helden, wollen ja nur die Obrigen mit ihresgleichen austauschen. Mit welchen die noch finstere Gesichter haben und noch finstere Gedanken hegen, und das alles im Namen der Freiheit. Die aber nicht für dich gilt, sondern zu einer noch lehreren Hülse zu verkommen scheint, als sie jetzt schon oft ist.
Nicht nur im Süden!
Wann sind wir denn in den letzten 30 Jahren nicht konform gelaufen? Sogar Gerhard Schröder hatte den den großen Manipulatoren zum Gefallen den Parka gegen den Designer-Anzug gewechselt. Was das Volk lediglich stört sind fremde Gesichter und die Tatsache, dass Deutschland nicht schon längst das Sagen in der EU übernommen hat. Ganz nach dem Motto: Wer bezahlt, der bestimmt!
Claqueure für Polizeiaktionen gegen "Schulschwänzer" sind die, die beobachten wie weit die Hecke des Nachbarn über den Gehweg wächst oder ein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung geparkt ist.
Das ist unsere kleine Welt, in der wir uns geborgen fühlen.
Die hektische Suche nach den "starken" Persönlichkeiten hat begonnen.
Genau, wenn "wir" das Sagen in der EU hätten, würden die Beliebtheitswerte der EU durch die Decke gehen.
Spießer und Biedermänner sind es, die nach dem starken Mann schreien. Aber leider findet man die nichzt nur in der Heimat, sondern auf der ganzen Welt. Und dort sogar oft noch mehr