You are viewing a single comment's thread from:

RE: Silber-aktuelle Einschätzung-Balten-Dschihad und mehr Weisheiten

in #deutsch7 years ago

1/3 Geld, 1/3 Gold (Silber) und 1/3 Grund. Das ist auch schon seit vielen Jahrhunderten die Devise der Rothschilds, obwohl, wenn man die Regeln selbst aufstellen kann, tut man sich natürlich viel leichter.
Von Papier-Silber halte ich persönlich nichts, denn meine Devise lautet, man muß mit seinen Anlagen auch gut schlafen können und das kann ich.
In Krisenzeiten hat sich Gold und Silber immer noch als die beste Absicherung erwiesen.
Ich betrachte es als Versicherung.
Die Manipulation dahinter, dient, so ist meine Ansicht, lediglich dazu, das System am Laufen zu halten, aber wie lange noch. Wie man deutlich erkennen kann, braucht man nicht einmal physisches Silber um den Preis nach unten zu manipulieren, man verkauft etwas, das man eigentlich gar nicht besitzt. Bei vielen Kontrakten ist die physische Auslieferung gar nicht vorgesehen, das sollte doch zu denken geben.
Wir steuern doch auf einen Crash zu, der alle anderen bei Weitem übertreffen wird und er wird trotz all den Vorzeichen für viele doch überraschend kommen. Wann er kommen wird ist hier die Frage, nicht ob er kommen wird.
Nachher wird man mit Papieranlagen nicht sehr weit kommen, denn der Wert solcher Papiere wird sich lediglich dadurch ausdrücken, wie lange man sein Heim damit heizen kann, und das ist sehr überschaubar.

Sort:  

Sehe ich auch so. Vorbereitung ist Alles.

ZB wurde doch in Spanien ein illegales Waffenlager mit Verbindungen zu Daesh und mehr als 10.000 Kalashnikovs und dutzenden Granatwerfern gefunden. Wer bereitet sich vor und hält erfolgreich dagegen? Die voll funktionsfähige BRD-Bundeswehr mit 27% Muslimen in den Kadern. Die können dann gut dolmetschen und den Konflikt friedlich bei Erdbeerpfannkuchen lösen. Halal selbstverständlich.
Zum Glück wird täglich alles gut und noch besser in Muttiland. Nichts folgt einer vorborgenen Agenda, das wäre Verschwörungstheorie.

Was ist Geld und was ist wertvoll? Das ist alles sehr relativ und zeitabhängig. Bleiprojektile können teurer sein als Silber, wenn sie entsprechend selten und begehrt sind. Denn was kann unter Anderem wertvoller als Gold sein? Die Fähigkeit sich gegen bewaffnete Angreifer-Rudel erfolgreich zu verteidigen. Das meine ich natürlich nur hypothetisch, als "Witz", als hollywoodsches Filmszenario: "Crash Germany 2021"

Nun, im ländlichen Bayern besitzen viele "Bleiprojektile", und nicht alle sind a priori so friedlich wie der Balte!

Werter @wienermelange!

Yep! wenig hinzuzufügen, ein bischen vielleicht!

Aus der Familiengeschichte weis ich, dass man den Familienbesitz in der Zeit der Russischen Revolution schon mal für zwei Koffer voll Rubel verkauft hat, zum "doppelten Preis", Vorteil der Käufer war, das sie bereits wussten, das der Rubel drei Tage später entwertet werden wird, so dass meine Urahnengeneration dann die Sozialwohnung mit den Rubelscheinen tapeziert hat, das prägt!

Wer EM physisch hat, wird dieses Problem erstmal nicht in dieser Form erleben, alle "reinen" Fiat-money-Besitzer mehr oder weniger abgeschwächt eben schon!
"Papier-silber" kauf ich natürlich niemals, Minen-aktien schon!

Aber natürlich werden auch Immo und EM geschoren bei einem Crash, über Steuern oder "Lastenausgleich"!
1/3, 1/3, 1/3 kommt nicht von den Rothschilds!!!
Die leben das nur!!
Keiner verbietet es uns allerdings, dies auch zu tun!

Die Vorgabe geht auf Rabbi Isaac bar Aha zurück, der es vor ca. 1600 Jahren im Talmud geschrieben hat, daß man sein Vermögen stets in drei Teile teilen solle: Ein Drittel Land, ein Drittel Handelswaren, ein Drittel bar zur Hand.
Ähnliches findest Du aber auch im alten China!
Heute heisst das vereinfacht: Ein Drittel Immobilien, ein Drittel Aktien, ein Drittel Gold/Silber.
Die Kryptos würde ich ev als vierte undefinierte Speiche hinzufügen!
Z.b. ist die vielgelobte Markowitz-Portfolio-Theorie nur die Darstellung einer Speiche, innerhalb der sie gelten mag!
Aber eben dauerhaft als 1-speichen-strategie insgesamt ungeeignet!
Steem on!

1/3, 1/3, 1/3 kommt nicht von den Rothschilds!!!

Das es weiter zurückreicht dachte ich mir schon, von wem es aber ursprünglich stammte wußte ich nicht. Man lernt nie aus, danke dafür.