You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ayn Rand , ihre Philosophie, ihre Ethik

in #deutsch6 years ago

Ich selbst habe von Precht einiges gelesen. Ist wie bei Marx, den muss man auch gelesen haben um die Widersprüche zu erkennen. So ist das bei Precht ebenfalls. Meine Erfahrung in Diskussionen zeigt sich darin, dass wenn man mit Wissen um Aussagesätzen ausgestattet ist und den Widerspruch aufzeigen kann, man jedem Rhetoriker überlegen ist. Das Problem von @grossefreiheittv im Interview war, dass er z.B. die Kipping nicht mit Widersprüchen aus deren eigenen Denken konfrontierte und mit Mises den Widerspruch belegte.
Das ist das schlimmste was den Sozialisten passieren kann, denn sie kennen meisten nicht mal ihre eigenen Gedankenväter. Sie wissen ja nicht einmal, dass das was sie heute Kapitalismus nennen und anprangern, die Form welche wir heute praktizieren, Gedankengut ihrer eigenen Denker aus dem Frühsozialismus ist.

Ich hätte die Dame mit Aussagen konfrontiert, die von Henri Saint- Simon (ohne den Namen zu nennen) stammen und in Bezug zu heute genommen. Da wäre die Dame angesprungen und hätte sich bestätigt gefühlt und dies mit Kapitalismus in Verbindung gebracht.
Danach hätte ich ihr gezeigt, aus welchem Gedankengut das stammt.

Diesen Test habe ich mit vielen Parteimitgliedern des sozialistischen Sektors schon praktiziert. Die Beschämung war danach immer groß und die Diskussion fast immer beendet. Da half nicht einmal mehr Rhetorik um aus der Nummer zu kommen.