You are viewing a single comment's thread from:
RE: Medien 028 - Butter als Klimakiller?
Als nächstes sind dann die Röstprodukte dran, Kaffee, Kakao, Mandeln, Pinienkerne usw..
Nicht zu vergessen ist auch die Herstellung von Marmelade.
Im Garten ist auch die Kompostierung ein Kandidat.
Es lässt sich noch vieles finden, um das Klima zu retten. Am besten ist, den Menschen zu verbieten, dann ist das Klima voll und umfänglich geschützt. Ich frag mich immer, was die Steinzeitmenschen verbrochen haben, als die Klimaerwärmung zu deren Zeit eingesetzt hat.
Danke für den Kommentar!
In der Tat könnte in Sachen "revolutionärer schöpferischer Zerstörung" oder wie man es nennen soll noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Aber es kann auch sein, dass es anders kommt.
Als Beispiel dient mir aktuell das Beispiel einiger junger, grüner Aktivisten, die glauben sie könnten leben wie sie wollen, auch in Saus und Braus, aber gleichzeitig alle anderen erziehen. Ein paar wenige davon haben ein paar Tropfen der Medizin zu schlucken bekommen, die ihre Elterngeneration mit der Politik der ersten Person eingeführt haben. Ihr "Privatleben", das sie ohnehin öffentlich zur Schau gestellt haben, wurde entblösst und sie wurden hunderte Male durch den Kakao gezogen.
Das hat mit dem Anstand, den ich eigentlich aufrechtzuerhalten versuche kaum etwas zu tun. Aber wer glaubt, er könne über die Privatsphäre anderer verfügen muss eben auch hinnehmen, wenn dasselbe mit der eigenen geschieht.
Die ideologischen Kämpfe, die eigentlich nicht wirklich sinnstiftend sind, werden in der Zukunft aber sicherlich noch weiter zunehmen. Wichtig ist, dass die konservativen und freiheitlichen Kräfte wenigstens über die Ressourcen verfügen, dass sie gegen die anderen bestehen können. Besonders die Skandalisierungen, die von dieser Seite immer wieder ins Feld geführt werden -- teilweise eine Psyche auf Grundschüler-Niveau offenbarend - müssen auch gekontert werden.
Wie gesagt, ich hoffe noch immer, dass es diesen Leuten nicht reicht und sie noch einiges an Widerstand bekommen, weil sie es nicht lassen können, mit immer neuen Absurditäten aufzuwarten, die nicht mehr alle mitgehen. Hoffentlich bauen sie ihre Pyramide, lieber Kartenhaus zu hoch und steil, dass es irgendwann implodiert.