RE: Deutsch-Dienstag: melunis Ausflug in die wunderbare Welt der Sprache #30 – Der Mensch in Begriffen
was bedeutet, "sich erwachsen" fühlen?
Ich glaube, daß man sich so, weil dieses der eingeborene Normalzustand ist, nicht fühlen kann. (Oder erst, wenn man sich nicht mehr so fühlen kann.) Denn wenn man "sich erwachsen fühlen" zu "sich unerwachsen fühlen" verneint, so mutmaße ich, daß diese Verneinung bedeutet, daß man sich so fühlt, als ob man nicht mehr schüfe als ein unerwachsenes Kind. [1]
Mir ist also definitiv nicht gänzlich klar, was das "Erwachsensein" alles umfasst.
Dito. (Ob schon ein Philosophie eine Antwort fand? - Ich hätte jedenfalls eine quantitative Methode um eine Antwort, als auch eine Definition, zu finden.)
So bin ich nicht und will ich nie sein. Ich brauch den ganzen Konsumkrempel nicht, ich will viel lieber Freiheit anstatt ein Eigenheim, 2 Autos, 1.5 Kinder etc.
Dito; auch ich teile deine freiheitlich-frugalistische Weise.
Der Absatz bezüglich der Lebensweise deiner Freunde erinnert mich ein wenig an die Sklaven- und Herrenmoral.
[1] Alles was eine Mutter hat, ist ein Kind. Das Wort Kind hat, anders als Viele meinen, keinen zeitlichen Bestandteil. Es ist das Barn, dieses fast vergessene Wort, welches ein unerwachsenes Kind meint.