You are viewing a single comment's thread from:

RE: Einkommensquelle - Dividenden

in #dividende6 years ago

Sehr schön zusammen gefasster Artikel zu Dividende. Das ich auch ein großer Freund dieser bin, ist ja ein offenes Geheimnis ;) Trotzdem ein paar Anmerkungen.

... wird die Dividende üblicherweise ebenso erhöht.

Ein Aspekt den sich jeder einmal vor Augen führen sollte. Denn üblicherweise bei gängigen Titeln steigt diese wesentlich höher als die Inflationsrate. Eine Steigerung von 5-15% sind nicht selten, so dass die Dividende jedes Jahr von alleine steigt. Eine Sache die gerade kurzfristig orientierte Anleger gerne aus den Augen lassen.

Dagegen spricht jedoch, dass Schulden bis zu einem gewissen Grad steuerliche Vorteile bringen.

Absolut! Ein Sachverhalt der von sehr vielen Leuten immer wieder ignoriert und nie verstanden wird. Die grundsätzliche Entscheidung sollte immer sein, ob das Unternehmen mit mehr Geld mehr Geld machen könnte. Ein Tesla muss vermutlich mehr Geld in die Entwicklung investieren. Ein Coca Cola hat nichts von mehr Geld und gerade eine gewisse Schuldenquote wirkt sich gut auf die Profitabilität aus.

Im Ausland fällt gegebenenfalls noch Quellensteuer an, die in manchen Ländern sogar zurückgeholt werden kann.
Eine grobe Einschätzung hier ist zumeist ob die ausländische Steuer unter 25% liegt. Ist diese geringer als der deutsche Satz, behält das Land die Steuer ein und diese wird entsprechend berücksichtigt und nur das Delta versteuert. Ausnahme gibt es hier natürlich immer wieder wie z.B. Norwegen.

Liegt der Steuersatz darüber z.B. Schweiz, sollte man unbedingt eine Rückforderung stellen, da man dann wesentlich mehr rausbekommt. Zur Vorsicht rate ich bei Ländern wie z.B. Italien. Mit einer durchschnittlichen Wartezeit von bis zu 6 Jahren zur Rückerstattung sind IMHO alle Investitionen in dem Land unattraktiv.

In jedem Fall sollte man einmal mit der Quellsteuer des jeweiligen Landes beschäftigen!

Sort:  

Vielen Dank für die Ergänzungen! Das die Dividende mehr steigt als die Inflation war mir so noch nicht bewusst, obwohl es tatsächlich so ist. Den Aspekt hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Vielen Dank 🙂
Auch für den Italien tipp

Schaue mal in Richtung "Dividendenwachsts"-Strategien. Es gibt einige Leute, die ihre Unternehmen mehr danach ausrichten, was die im Schnitt zulegen. Dazu kommt natürlich, dass die Dividende steigt, gleichzeitig aber dein Einstandspreis bleibt. Buffett hat in den 80er Cola im Großen Stil gekauft. Als Mitaktionär erblast man da, wenn man bedenkt, dass er nun fast alle 4 Jahre sein Invest wieder drin hat. :)