The raven, the smile and a moon landing | Der Rabe, das Lächeln und eine Mondlandung
Der Rabe, das Lächeln und eine Mondlandung
[German below - English more below ;-) ]
Es war einmal ein Rabe, Raxa, der mit Adlern wetteiferte. Wer könnte besser kreisen, wer würde höher fliegen, wer die gefährlicheren Sturzangriffe wagen? Und wer konnte sich am besten merken, wo die Beutestücke des vorigen Monats versteckt lagen? Wer würde am schnellsten einen von Menschen geknüpften Knoten lösen und danach wieder zusammen fügen?
Nicht in allen Disziplinen dieser Vogel-Olympiade konnte der Rabe Raxa gegen Adler gewinnen, aber er wurde jedes Jahr besser und fügte zu seinen Erfolgen immer wieder einen neuen Sieg hinzu. Allein die Disziplin des Hochflugs hatte er noch nicht so athletisch bewältigt, dass er auch nur annähernd hoffen konnte, im nächsten Jahr als Sieger gegen Adler hervorzugehen.
Eines Tages aber hörte der Rabe Raxa davon, es sei einem einzigartigen Adler gelungen, weiter zu fliegen, als je zuvor ein Vogel geflogen ist. Man sprach in verschiedensten Vogel-Völkern davon, dieser Adler habe sich mit Hilfe von Tonathiu und der Kraft von Apollo gewaltig aufgeschwungen und sei dann bis zum Mond geschwebt und dort gelandet. Allerdings sei er von diesem gewaltig weit entfernten Ort nicht wieder zurück gekehrt.
Bei dieser letzten Anmerkung konnte der Rabe Raxa ein Lächeln nicht unterdrücken. Er machte sich seine Gedanken über diese Angelegenheit und beschloss, sich einen Rat einzuholen.
Nun ist es ja so, dass Raben normalerweise Rat erteilen und nicht Rat einholen. Wer also könnte der Ratgeber von Ratgebern sein? Davon hatte Raxa eine sehr genaue Vorstellung: Er flog mit in Auge des Sturms bis zum Knoten der Zeit, wo Jahr und Tag einander gleichen. Dort wohnt im Zentrum des Netzes, in welchem die Fäden aller irdischen Stunden und Minuten zusammen laufen, die uralte Polan. Sie ist die Mutter der Schickalsspinnerinnen und selbst die ältere Zwillings-Tochter von Gaia, deren jüngere Zwillings-Tochter Polas genannt wird.
Kaum berührte Raxa den Punkt, an dem Polan noch immer mit Gaia vernabelt ist, hörte er ihre Stimme, von innen wie von außen, von oben wie von unten, von allen Seiten zugleich: "Die Antwort auf deine Frage, Raxa, lautet: Nein!" - "Das ist gut, Verehrteste", gab Raxa krächzend zurück, "denn ich wollte fragen, ob es mir verwehrt sei, durch die Atemlosigkeit hindurch zu schweben und auf dem Mond zu landen." - "Es ist dir nicht verwehrt, aber du wirst es nicht schaffen können, es sei denn, es nehmen dich Strahlen des Nordlichts mit auf ihren Wellen. Und die Antwort auf deine nächste Frage lautet abermals: Nein!" - "Ich könnte dann nicht wieder zurück kehren? Das ist hart, sehr hart. Das schmerzt mich zu hören. Und dann hast du sicherlich auch noch ein drittes Nein für mich?"
Polan lachte, und es war ein Brausen ohnegleichen, das mit seiner Kraft dem Raben fast den Atem nahm und doch so überaus schön klang, als habe aller Gesang aller berühmten Raben-Sängerinnen sich zusammen gefunden zu einem einzigen Lied. Polans Lachen bewies, sie hatte den kleinen Trick von Raxa sofort durchschaut: Würde sie jetzt "nein" sagen, hätte er zwar ein drittes Nein gehört, aber sie hätte es verneint, es zu haben. Würde sie aber "ja" sagen, hätte sie zwar ein drittes Nein für ihn, es ihm aber nicht gegeben. So oder so wäre Polan in Widerspruch zu sich selbst geraten.
Mit dem Lachen Polans noch lange, lange in den Ohren suchte Raxa den Weg zurück zur Gegend seiner Sippe. Er wusste nun, dass es möglich sei, die weite Reise zum Mond tatsächlich zu unternehmen und dort zu landen, dass der Preis für eine solche Mondlandung aber sehr hoch war, nämlich die Einsamkeit derer, die solchen Mut aufbrachten. Auch konnte er nicht sicher sein, ob der bereits auf dem Mond gelandete Adler ihn, den Raben Raxa, würde bei sich dulden wollen. Denn von seiner Heimstatt aus gesehen sah der Mond doch recht klein aus, manchmal beängstigend schmal, und da wollte er lieber nicht direkt neben einem vielleicht feindseligen Adler hocken müssen.
Raxa schwieg aber von dem Erlebten und Gehörten und Gedachten und berichtete seiner Sippe nur, dass er die Herausforderung des weitesten Fluges lieber nicht annehmen und bei den Klassischen Disziplinen bleiben wolle, auch wenn der Höchstflug ihm für immer verwehrt bleibe. Von nun an jedoch trainierte er selbst den gefährlichsten Sturzangriff mit einem Lächeln, und auf die Frage, weshalb er, der vormals gänzlich schwarze Rabe, von den Flügelspitzen her allmählich weiß werde, antwortete Raxa immer nur: "Dies müsst ihr Polan fragen, ich errate es nicht."
photo: ty-ty
The raven, the smile and a moon landing
Once upon a time, there was a raven named Raxa who competed with eagles. Who could circle better, who could fly higher, who would dare to make the most dangerous dive attacks? And who could best remember where last month's prey was hidden? Who could untie a knot tied by humans the fastest and then tie it again?
The raven Raxa could not beat the eagles in all disciplines of these Bird Olympics, but he got better every year and added new victories to his successes. Only in the discipline of high flight had he not yet mastered the athletics to such an extent that he could even hope to emerge victorious against the eagles the following year.
One day, however, Raxa the raven heard that a unique eagle had managed to fly further than any bird had ever flown before. People in various bird communities talked about how this eagle had soared with the help of Tonathiu and the power of Apollo, then floated up to the moon and landed there. However, he had not returned from this distant place.
At this last remark, the raven Raxa could not suppress a smile. He thought about this matter and decided to seek advice.
Now, it is a fact that ravens usually give advice rather than seek it. So who could be the advisor to advisors? Raxa had a very clear idea about this: he flew with the Eye of the Storm to the Knot of Time, where year and day are the same. There, at the centre of the web where the threads of all earthly hours and minutes converge, lives the ancient Polan. She is the mother of the spinners of fate and herself the elder twin daughter of Gaia, whose younger twin daughter is called Polas.
No sooner had Raxa touched the point where Polan is still connected to Gaia than he heard her voice, from inside and outside, from above and below, from all sides at once: ‘The answer to your question, Raxa, is no!’ ‘That's good, Most Honoured One,’ Raxa croaked back, ‘because I wanted to ask if I was forbidden to float through the breathlessness and land on the moon.’ ‘You are not forbidden, but you will not be able to do it unless the rays of the northern lights take you along on their waves. And the answer to your next question is again: No!’ ‘I couldn't come back then? That's hard, very hard. It pains me to hear that. And then you surely have a third no for me?’
Polan laughed, and it was a roar like no other, so powerful that it almost took the raven's breath away, yet so beautiful that it sounded as if all the songs of all the famous raven singers had come together in a single song. Polan's laughter proved that she had immediately seen through Raxa's little trick: if she said ‘no’ now, he would have heard a third ‘no’, but she would have denied having it. But if she said “yes”, she would have a third ‘no’ for him, but she would not have given it to him. Either way, Polan would have contradicted herself.
With Polan's laughter ringing in his ears for a long, long time, Raxa sought his way back to the area of his clan. He now knew that it was possible to actually make the long journey to the moon and land there, but that the price for such a moon landing was very high, namely the loneliness of those who mustered such courage. Nor could he be sure that the eagle that had already landed on the moon would want to tolerate him, the raven Raxa. For from his home, the moon looked quite small, sometimes frighteningly narrow, and he would rather not have to perch right next to a possibly hostile eagle.
Raxa kept quiet about what he had experienced, heard and thought, and only told his clan that he would rather not accept the challenge of the longest flight and would stick to the classic disciplines, even if the highest flight would forever remain out of his reach. From then on, however, he trained even the most dangerous dive attack with a smile, and when asked why he, the formerly completely black raven, was gradually turning white from the tips of his wings, Raxa always replied: ‘You must ask Polan that, I have no idea.’
Translated with DeepL.com (free version)
Reread by me or ty-ty
Thank you for sharing on steem! I'm witness fuli, and I've given you a free upvote. If you'd like to support me, please consider voting at https://steemitwallet.com/~witnesses 🌟
The raven is smiling ;-)))
Your post has been supported by SC-05. We support quality posts, quality comments anywhere, and any tags