Keyword of the Week: KISS / Schlüsselwort der Woche: KUß

in Dream Steem5 days ago

Deutsch im Anschluß…

I hate to admit it, but I'm a romantic. A hidden one, admittedly, one who prefers to wear the label with an embarrassed wink, but still: I believe in signs, in fate, in that tiny flutter that stirs like a butterfly in your stomach when you meet the one. Or rather, I believed in it – until that fateful afternoon in the city park.

It had been raining all day, that fine, drizzly rain that doesn't make the world wet, but just implausibly shiny. I had gone for a walk because, after an argument with my boyfriend (ex-boyfriend, to be precise), I wanted to ‘collect myself’ – which in my case meant secretly hoping that the universe would send me a sign telling me: ‘He wasn't the one. But somewhere out there, someone who really deserves you is waiting.’

And the sign came. Only... not in the form I had expected.

I heard it first: a soft ‘quack!’ somewhere from the small pond at the edge of the park. And there it sat: a frog. Not just any frog, no – a fat frog with a gaze that literally fixed me in place. Large, moist, slightly reproachful, as if to say, ‘Well, finally. I've been waiting here since the Middle Ages.’

I had to laugh. Maybe it was the rain, maybe my heartbreak, maybe just exuberance – anyway, I went closer to him. ‘Well, you little enchanted one,’ I murmured. ‘Are you waiting for your princess?’ He replied with another ‘Quack!’. I swear it was affirmative.

And then what happens in fairy tales called ‘the decisive moment’ happened. I picked him up – he was much more slippery than I had hoped – and said, half mockingly, half dreamily, ‘All right. But if you turn into a prince, please don't expect a perfect manicure from me.’ Then I kissed him. A tiny, fleeting kiss, barely more than a whisper. And immediately – immediately! – he began to tremble.

I stumbled backwards, dropping him in shock. A glaring light, a hissing sound – honestly, the floor vibrated – and then, instead of an attractive and charming prince in armour, there stood... a man. Not that man, though. But one who stared at me with a totally terrified look, dripping wet, barefoot, dressed in a... frog costume. A very realistic frog costume.

‘Where am I?!’ he cried. ‘Is this... 2025?’ I blinked. ‘Erm... yes?’ He sighed. ‘Damn. Too early.’ I know what you're thinking. I thought the same thing. Either I had just lost my mind – or I had kissed a time traveller in a frog outfit.

He explained it to me later (after I had offered him a towel and a cup of tea, because despite everything, I am a polite person): Of course, he wasn't a real frog, but a scientist. A ‘chronobiologist,’ as he called himself, who had been working on an experiment linking DNA and quantum fields. ‘I wanted to understand whether amphibians have a consciousness of time,’ he said. ‘Then... well, something went wrong.’

He looked at me as if I should understand what that meant. I nodded slowly, because ‘something went wrong’ was obviously the understatement of the century.

‘You redeemed me,’ he said suddenly. ‘I... did what?’ ‘Redeemed me. I was trapped – in a temporal loop. For centuries. Only a real human kiss could free me from it.’ ‘And... why a kiss, of all things?’ He grinned crookedly. ‘Scientific methodological reasons.’

I laughed. It was all too absurd not to laugh about.

We spent the rest of the afternoon in the park café. He told me things about frogs that I never wanted to know (did you know that some species eat their own skin after they moult?), and I explained to him what a smartphone is. As the sun went down, he asked me if he could see me again. I hesitated. ‘I'm not sure. I've just been through a very... complicated break-up.’ He nodded sympathetically. ‘I understand. I'm also coming out of a complicated timeline.’

And there it was – that flutter in my stomach. No fate, no magic, just a quiet moment when two strange people decided to trust chance. His name was Mike, by the way. And he kisses far better than he croaks.

Whether that's love or just the after-effects of an interdimensional disturbance – who knows. But every time it rains again, I go to the park. Just to be on the safe side...

image.png
https://pixnio.com/de/tiere/reptilien-amphibien/frosch/natur-frosch-amphibien-tierwelt-auge-tier-boden-grun

Deutsche Version:

Ich gebe es nur ungern zu, aber ich bin eine Romantikerin. Eine verkappte zwar, eine, die das Etikett lieber mit einem verlegenen Augenzwinkern trägt, aber doch: Ich glaube an Zeichen, an Schicksal, an das winzige Flattern, das sich wie ein Schmetterling im Bauch regt, wenn man den Richtigen trifft. Oder besser gesagt: Ich glaubte daran – bis zu jenem verhängnisvollen Nachmittag im Stadtpark.

Es hatte den ganzen Tag geregnet, so ein feiner, grieseliger Regen, der die Welt nicht naß, sondern bloß unglaubwürdig glänzend macht. Ich war spazieren gegangen, weil ich mich nach einem Streit mit meinem Freund (Exfreund, um genauer zu sein) „‘mal kurz sammeln“ wollte – was in meinem Fall bedeutete, mir heimlich Hoffnungen zu machen, daß vom Universum ein Zeichen kommen würde, das mir sagte: „Der war’s nicht. Aber irgendwo da draußen wartet jemand, der Dich wirklich verdient.“

Und das Zeichen kam. Nur… nicht in der Form, die ich so erwartet hätte.

Ich hörte es zuerst: ein leises „Quak!“, irgendwo aus dem kleinen Teich am Rand des Parks. Und da saß er: ein Frosch. Nicht irgendeiner, nein – ein dicker Frosch mit einem Blick, der mich förmlich fixierte. Groß, feucht, leicht vorwurfsvoll, als wollte er sagen: ‚Na, endlich. Ich warte hier schon seit dem Mittelalter.‘

Ich mußte lachen. Vielleicht war’s der Regen, vielleicht mein Liebeskummer, vielleicht einfach Übermut – jedenfalls ging ich näher zu ihm. „Na, Du kleiner Verzauberter“, murmelte ich. „Wartest Du auf Deine Prinzessin?“ Er antwortete mit einem weiteren „Quak!“. Ich schwöre, es war zustimmend.

Und dann geschah das, was man in Märchen „den entscheidenden Augenblick“ nennt. Ich hob ihn hoch – er war viel glitschiger, als ich gehofft hatte – und sagte, halb spöttisch, halb verträumt: „Na schön. Aber wenn Du Dich leich in einen Prinzen verwandelst, erwarte bitte keine perfekte Maniküre von mir.“ Dann küßte ich ihn. Einen winzigen, flüchtigen Kuß, kaum mehr als ein Hauch. Und sofort – sofort! – begann er zu beben.

Ich stolperte rückwärts, ließ ihn vor Schreck fallen. Ein gleißendes Licht, ein zischendes Geräusch – ungelogen, der Boden vibrierte – und dann, statt eines attraktiven und charmanten Prinzen in Rüstung, stand da… ein Mann. Allerdings nicht der Mann. Sondern einer, der mich mit einem total erschrockenen Blick anstarrte, triefend naß, barfuß, bekleidet mit einem… Froschkostüm. Einem sehr realistischen Froschkostüm.

„Wo bin ich?!“ rief er. „Ist das... 2025?“ Ich blinzelte. „Äh… ja?“ Er seufzte. „Verdammt. Zu früh.“
Ich weiß, was Sie jetzt denken. Ich dachte es auch. Entweder hatte ich gerade den Verstand verloren – oder einen Zeitreisenden in einem Frosch-Outfit herbeigeküßt.

Er erklärte es mir später (nachdem ich ihm ein Handtuch und einen Tee angeboten hatte, weil ich, trotz allem, ein höflicher Mensch bin): Er sei natürlich kein echter Frosch gewesen, sondern ein Wissenschaftler. Ein „Chrono-Biologe“, wie er sich nannte, der an einem Experiment gearbeitet hatte, bei dem DNA und Quantenfelder miteinander verknüpft wurden. „Ich wollte verstehen, ob Amphibien ein Bewußtsein für Zeit besitzen“, sagte er. „Dann ist… nun ja, etwas schiefgelaufen.“

Er sah mich an, als müßte ich doch verstehen, was das bedeutete. Ich nickte nur langsam, weil „etwas schiefgelaufen“ offensichtlich die Untertreibung des Jahrhunderts war.

„Du hast mich erlöst“, sagte er dann plötzlich. „Ich… habe Dich was?“ „Erlöst. Ich war gefangen – in einer temporalen Schleife. Seit Jahrhunderten. Ich konnte nur durch einen echten menschlichen Kuß aus ihr befreit werden.“ „Und… warum ausgerechnet durch einen Kuß?“ Er grinste schief. „Wissenschaftlich methodische Gründe.“

Ich lachte. Es war alles zu absurd, um nicht zu lachen.

Wir verbrachten den Rest des Nachmittags im Parkcafé. Er erzählte mir Dinge über Frösche, die ich nie wissen wollte (wußten Sie, daß manche Arten ihre Haut aufessen, nachdem sie sich häuteten?), und ich erklärte ihm, was ein Smartphone ist. Als die Sonne unterging, fragte er mich, ob er mich wiedersehen dürfte. Ich zögerte. „Ich weiß nicht recht. Ich habe gerade eine sehr… komplizierte Trennung hinter mir.“ Er nickte verständnisvoll. „Ich verstehe. Ich komme auch gerade aus einer komplizierten Zeitlinie.“

Und da war es – dieses Flattern im Bauch. Kein Schicksal, kein Zauber, nur ein stiller Moment, in dem zwei seltsame Menschen beschlossen, dem Zufall zu trauen. Er hieß übrigens Mike. Und er küßt weitaus besser als er quakt.

Ob das nun Liebe ist oder bloß Nachwirkung einer interdimensionalen Störung – wer weiß das schon. Aber jedes Mal, wenn es wieder regnet, gehe ich seitdem in den Park. Nur zur Sicherheit...

Sort:  

Not everyone would dare to kiss a frog or a toad... I suppose that's the key to many adventures and stories: “daring.”

Hahaha, I never imagined I would read a story like this. Wow, you've put doubts in my head, hahaha.
Will it be that the next time I see a frog I'll kiss it? or do I let it pass?
No, maybe I won't even touch it, but I will certainly remember this story about the frog as soon as I have it in front of me.


curated by: @dexsyluz

Hi @weisser-rabe, We are the Team behind SteemX Projects. We are maintaining and developing a popular platform SteemX. A rich feature interface for Steem users.

Visit SteemX: https://steemx.org

Now We are developing the SteemX Mobile Dapp also. To support our project, we are running a witness node bountyking5 and your support is needed.

Please cast your witness Vote to bountyking5

Posted using SteemX