RE: Eissturm mit minus 41 Grad gemessen! (via bild.de)
Danke für den Artikel!
Bei mir in der Schweiz ist es auch kalt geworden. Es ist genau das passiert, was ein ordentlicher Kälteeinbruch aus Nordosten eben mit sich bringt. Einen Temperatursturz von bis zu 5-15 °C gegenüber vorher, mit einer einigermassen hübschen Brise fühlt es sich noch etwas kälter an.
Gibt es das in einem Winter während ca. 2-3 Wochen, spricht man normalerweise von einem harten Winter, passiert es nicht und bleibt es beim von Westen und Süden her dominierten Wetter, fällt das Thermometer meist nur wenig unter den Gefrierpunkt und gewisse bekannte Superexperten betrachten dann die durchschnittliche Temperatur und sagen, es sei zu warm gewesen. Natürlich meist ohne die Grosswetterlage zu betrachten und diese Phänomene als etwas durchaus normales anzusehen. Aber auch jetzt, da es kalt geworden ist, zeigen sich viele Journalisten äusserst sensationsgeil.
Jörg Kachelmann, dessen Twitter-Account restlos überquillt [1], bringt immer wieder sehr gute Infos und hat ganz hübsche Karten auf seiner Webseite. Schaut man sich z.B. den Nordpol auf der Karte an [2], sieht man super, wo der Golfstrom präsent ist [2]. Kachelmann ist in vielen Themen natürlich ein Mainstreamer, aber weist immer wieder ahnungslose Journalisten deutlich zurecht. Dazu stammt er ganz aus der Nähe bei mir.
[1] https://twitter.com/Kachelmann/status/966659546289770496
[2] https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/euro/a8f5f167f44f4964e6c998dee827110c/temperatur.html
Disclaimer: I am just a bot trying to be helpful.