You are viewing a single comment's thread from:

RE: 🦉 Eulen-News 📯 : Nothing is impossible | #song-challenge geht nur laut | Warnung vor "Reichsbürgern" | Torte der Woche 👉 Klick

in #eulennews7 years ago

Der im Video angespielte Ausschnitt eines Stierkampfs zeigt die unblutige Art, wie in Süd-Frankreich mit dem umgegangen wird, aus dem die Nachbarn das große Gemetzel machen.
Ich habe solche Spektakel live und in Farbe verfolgt. Wer also mal zufällig in der Gegend um Arlon urlaubt - unbedingt reinschauen (auch mit Kindern)!

Zu den Reichsbürgern (die sich in ihrer Namensgebung bereits im Widerspruch verfangen haben - denn Adolf hätte ihnen auf andere Art und Weise die Rechte und Pflichten erklärt) habe ich @leroy.linientreu bereits eine Strophe aus dem Lied des Unverständnisses rezitiert. Das sind nämlich die, die dem hausgemachten bürokratischen Schwachsinn noch die Pickelhaube aufsetzen können, sich als Befreier feiern lassen und zuhause aufrüsten.
Die EU-Gesetzgebung kann nur auf dem Mist aufbauen, den wir bereits vor unserer Haustür angesammelt haben. Und das ist verdammt viel mehr, als von Brüssel beigeliefert werden kann. Denn wir sind ja überhaupt nicht bereit uns von dem alten Müll zu trennen.

Thema Personalausweis:
Du wirst überall vom Geldverkehr ausgeschlossen, wenn du dich nicht mit gültigen Papieren ausweisen kannst. Das ist kein europäisches Phänomen.
Mit Noch-Wohnsitz in Deutschland beantrage bei deiner Heimat-Behörde online einen neuen Perso. Alle geforderten Daten müssen vom Konsulat oder der Botschaft digital an das betreffende Amt übermittelt werden.
Danach wird der Ausweis der Botschaft übergeben, wo du ihn entgegennehmen kannst.
Kein Wohnsitz in Deutschland - dann läuft der ganze Mist gebündelt nur über die Botschaft.

  1. Möglichkeit: auf dem heimischen Einwohnermeldeamt die Beziehungen spielen lassen. (Funktioniert immer!)

Dann war da noch der 40. Geburtstag. Ehrlich gesagt, will ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich gezeugt wurde.
Vielleicht wäre das Glas die bessre Lösung gewesen.

Gruß
Wolfram

Sort:  

Du wirst überall vom Geldverkehr ausgeschlossen, wenn du dich nicht mit gültigen Papieren ausweisen kannst. Das ist kein europäisches Phänomen.

In diesem Bezug schon. Woanders kannst du dich mit Pass und einem Dokument, welches deinen Wohnsitz ausweist (Stromrechnung, etc) verfizieren. In EU NICHT! Hast du keinen gültigen Personalausweis, dann bist du raus.

Die Botschaft ausserhalb derEU stellt dir im Notfall auch einen Ersatzpass aus, wenn du im Nicht-EU-Land angestrandet bist und gehst zur Botschaft. Einen Personalausweis NICHT! Den bekommst du nämlich nur als gemeldete Person in D/EU. Natürlich habe ich mich in dem Sauhaufen damals abgemeldet, weil du nach deutschem Gesetz Krankenversicherungspflichtig bist, ob du dort noch wohnst oder nicht. Das Oberhighlight - zahlen MUSST du, bekommst aber keine Leistungen, wenn du nicht zusätzlich ein Auslandsversicherungspaket abgeschlossen hast. Das hätte mich hier mehr gekostet, wie mein monatliches Leben.

Hab das jetzt mit meiner Bank durch und vielen anderen. Schau dir an, wer sich bei den Kpto-Exchanges anmelden DARF (Landeskennung). Die hochgelobte Möglichkeit durch Kryptowährungen auch den 3. Weltländern den Zugang zu ermöglichen kannst du nämlich knicken. Die können zwar bei Spielseiten, wie steemit mitmachen und auch die digitalen Punkte hodln, aber du bekommst sie nicht in FIAT Währung getauscht.

Den Trick mit der "Heimatgemeinde"hinten rum kann man vergessen. A) war ich dort schon, wie hier. Immer in die Eier bei den oberen Etagen, wo es geht. Der Bürgermeister mit seinem Korruptionsverein hasst mich sicher heute noch und die kennen mich da ALLE. Zumindest an meinem letzten Wohnort :D B) Ging dort schon vor 10 Jahren nichts, ohne einen Mietvertrag vorzulegen, dass die Adresse, die du dort für den Perso angibst, auch stimmt.

Ob du Innerhalb der EU auf deiner Landesvertretung in Form des Konsulats/Botschaft auch einen Perso bekommst, wenn der abgelaufen ist oder verloren, kann ich nicht sagen, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass du den mit deutscher Anschrift bekommst, wenn du dauerhaft in einem anderen Land der EU lebst. Kann ich aber nicht beurteilen. War bei mir nie der Fall. Wäre ja auch nicht weiter schlimm in diesem speziellen Fall, solange ich überall in der EU mitmachen darf. Da wäre jetzt egal ob da Schmittstrasse in Hasenhüttel, D oder ein Dörfchen im kroatischen Gebirge der Wohnort ist.
Apropos - wie sind denn deine Beziehung so zu deiner aktuellen Heimatgemeinde? :D

Solange ich mich nicht wieder in der EU irgendwo offiziell mit ALLEN Pflichten (das sind nämlich mehr, wie die Rechte) anmelde, bin ich raus.

Schon mal so viel vorab:
Die Situation bei mir stellt sich so dar, dass ich eine doppelte Staatsbürgerschaft habe und noch immer (besser gesagt wieder - aber das ist ein ganzer Beitrag) in Deutschland einen Wohnsitz habe. Bisher habe ich mir (was verwunderlich scheint) dort noch keine Todfeinde geschaffen.
So sind keine großen Hürden beim Verlängern von Dokumenten zu überwinden. Alle sozialen Absicherungen laufen über die kroatischen Behörden. Lediglich meine Autos laufen seit jeher mit deutscher Registration. Hängt damit zusammen, dass ich immer Kisten fahre, die zu alt sind, als dass ich sie hier zulassen könnte. Also zahle ich auch KFZ-Vers. und Steuer in D.
Hast du niemanden in der Heimatgemeinde, der die Hand bei der Tante vom Meldeamt an der richtigen Stelle hat? Oder sonstige Strippen, an denen zu ziehen ist?
Und was ist denn mit deinem Reisepass?

Morgen früh mehr
Wolfram

Einen Pass habe ich ja. Der ist auch noch 2 Jahre gültig und den könnte ich hier auch jederzeit auf der Botschaft neu oder einen Übergangspass ausstellen lassen. Aber Personalausweis ist halt eine ganz eigene Nummer. Mit dem Pass kannst du dich bei EU Banken, den Exchanges etc nicht verifizieren. Da fehlt eben die Anschrift. Die wollen ALLE den Perso als Verifikation und der ist jetzt abgelaufen.

Ich höre mich um!

This comment has received a 3.13 % upvote from @speedvoter thanks to: @peppermint24.