NASA - im Februar fliegen wir zum Mond 🚀
Es geht los - die Artemis 2 Mission steht früher als geplant in den Startlöchern. Gestern Abend gab die NASA bekannt, dass man die vier Astronauten mehr als 50 Jahre nach der letzten Apollo-Mission zur 10 tätigen Mondumrundung schon im Februar losschicken will - also in weniger als 6 Monaten.
Das Ereignis wird sicherlich weltweit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Hoffen wir mal dass in der Zeit bei uns nicht der Strom ausfällt...
AI Video Parts by grok - composed and arranged by @undextrader24 - Background Music Pink Floyd Another Brick in the Wall
Genau, hoffen wir. Ich bin gespannt und hoffe dass beim Raketenstart alles gut geht. Da passiert ja oft etwas..
Guten Morgen
Tja - seit ein paar "Kometen" einfach mal so pures Nickel (Ohne Eisen! kommt ohne industrielle Trennung eigentlich nicht vor) zur Bahnkorrektur benutzen und auch sonst allerlei Schabernack treiben, will auch die NASA lieber in der ersten Reihe sitzen. Wobei ein Mondorbit nun auch nicht gerade weit weg von der zweiten Reihe ist....... Jedenfalls hat man auch das James Webb Teleskop von seinen ursprüngliche Aufgaben weitgehend entbunden und jetzt liegt die Beobachtung des "Kometen aus dem interstellaren Raum" vorn. Jetzt , wo auch schon der sogenannte Urknall in Zweifel gezogen werden muss und es Materie in dem Sinn vielleicht gar nicht gibt, ist es ja auch "eh wurscht"
Vielleicht schwenkt i3/Atlas ja die Tage in ein Marsorbit ein und es gibt endlich mal gute Nachrichten. Aber Stromausfälle in Deutschland sind doch nahezu unmöglich. Das weiß doch jedes Kind. Einem deutschen Windrad kann noch nicht mal 'n EMP was anhaben. Die produzieren einfach weiter (natürlich nur bei Wind)
weiterhin viel Spaß in dieser verrückten Welt
und natürlich
liebe Grüße
gernfried2000
Ja, wurde das Video schon gerendert?!?
Upvoted! Thank you for supporting witness @jswit.