RE: Hast Du die Seele eines Sklaven?
Die Frage, die Du hier ansprichst ist existenzieller Natur und muss dann eben auf alle anderen Systeme angewendet werden. Es gibt für mich kein vorstellbares System in dem dies nicht der Fall wäre. Dies liegt nun einmal daran, dass wir als Entitäten des Seins dazu gezwungen sind etwas zu verkonsumieren. Jedes System wird am Ende immer nur entscheiden können, wer am Ende dafür zu bezahlen haben.
Tatsächlich ist das mit dem Steueraufkommen eine kritische Sache. Nicht weil einige unserer gesellschaftlichen Errungenschaften nicht auch sinnvoll wären, sondern weil sie an vielen stellen schockierend ineffizient sind.
Trotzdem würde ich es nicht so schwarz/weiß malen. Wenn niemand Dich dazu zwingen kann etwas gegen deinen Willen zu tun, bist Du frei. Selbst dann, wenn er Dich zum größten Teil plündert. Der Weg dorthin wird eben nur ungleich schwieriger.
meiner meinung nach ist es nicht nur das steueraufkommen. der staat mischt sich inzwischen in fast alle bereiche des lebens nachhaltig ein. ich muss ständig gegen meinen willen handeln. ich glaube, viele nehmen dies gar nicht mehr bewusst war. zum beispiel bin ich gezwungen produkte zu kaufen die von firmen produziert wurden die absolut unmoralisch handeln. aber inzwischen gibt es keine alternativen mehr dazu, da in manchen branchen alle konzerne ähnlich handeln, es essenzielle produkte sind und keine/kaum alternativen existieren. die werbung im öffentlichen raum bin ich auch gezwungen zu betrachten, die steuererklärung abzugeben, bin gezwungen durch straßen zu laufen in denen ich gefilmt werde, muss mich bei einem umzug beim einwohnermeldeamt melden, ... . wir unterliegen so vielen zwängen, nur sind sie für uns zur gewohnheit geworden, gehören zum leben dazu und nehmen sie nicht mehr wahr. wie ein vogel, der in einem käfig aufgewachsen ist und keine ahnung davon hat, was überhaupt dieser käfig für eine bedeutung hat und was freiheit bedeutet. der käfig ist eben da und er hat ja die "freiheit" sich im käfig zu bewegen.
auch wenn wir nahrung brauchen, trinken brauchen, geld brächten wir zum leben keines, wenn wir in freiheit leben könnten. ein autarkes leben ist bei uns nicht möglich. da gibt es direkt massiven ärger mit zahlreichen behörden und da beginnt das handeln wider den willen und freiheit ist keine da.