Sort:  

Vielen Dank! Deine Worte bedeuten mir sehr viel.
Es ist ja schon schwer genug so manches Menschen zu erklären, die man gut kennt. Aber gerade bei einem eher offenen Publikum wird es ungemein schwerer. Leider gibt es eben immer wieder auch solche Artikel bei denen dann Schweigen vorherrscht und man sich nicht sicher ist, ob man nun die Leute mit dem Text KO gehauen hat oder alle mit nem Facepalm vorm Bildschirm hocken.

Von daher freut es mich sehr, wenn man hört, dass sich das Schreiben für jemanden gelohnt hat :)

Das Thema beschäftigt mich schon lange und strapaziert mich ebenso wie es mich fasziniert. Es ist eine Kunst, das zu vermittelnde halbwegs an den Empfänger zu bekommen. Je mehr Worte ich nutze, desto unklarer wird meine Botschaft. Wenn der Empfänger meine Botschaft nicht erhält, sende ich noch zu schlecht, zu lang, zu unklar. Ich muss mein Senden so lange schleifen, bis der Empfänger meine Botschaft erhält, nicht umgekehrt.

Ich gestehe, dass auch ich häufig lese und dann nicht kommentiere. Das hat die unterschiedlichsten Gründe. Damit bin ich sicherlich nicht alleine.

Kommunikation ist zweifelsfrei eine Kunst. Die meisten Leute widmen sich darin eben nur der Rhetorik und halten diese Waffe dann für eine gute Kommunikation.

Das Problem dabei ist ja oft, dass man die Botschaft auf den Empfänger abstimmen muss. Selbst ein wirklich guter Text in dem richtig viel Geisteskraft geflossen ist, wird am Ende eben einem anderen Publikum auf ewig verschlossen sein. Gleichzeitig gibt es aber eben auch Leute, die nur mit einem "Boah ey, hadda"-Niveau durchaus smarte Dinge sagen können... man es nur eben dort nicht sucht und daher nie findet.

Natürlich ist es immer gut, wenn der Sender bemüht ist. Mir geht es aber eben auch ein wenig darum, dass wir alle als Empfänger uns der Unschärfe stets bewusst sind und auch mal ein wenig in uns gehen und auch auf jemanden zugehen, anstatt eben einen eher destruktiven Interpretationskurs zu fahren.

Ich gestehe, dass auch ich häufig lese und dann nicht kommentiere. Das hat die unterschiedlichsten Gründe. Damit bin ich sicherlich nicht alleine.

Vermutlich. Trotzdem freue ich mich stets über jedes Wort ;)

Da hast Du recht. In diesem Zusammenhang lohnt es sich die Reden von Frau Vera F. Birkenbihl zu studieren. Aber ich wette Du kennst sie bereits.

Hm, die Wette würdest Du tatsächlich verlieren. Ist aber notiert und werde da einmal einen Blick auf deine Empfehlung werfen :)