Nicht umsonst wurde und wird in der Theologie (und Politik!) so großer Wert auf Rhetorik und Dialektik gelegt. Je dünner die Sachargumente, desto wichtiger, den Andersdenkenden "in Grund und Boden" zu reden.
Dazu fällt mir auch der Spruch ein:
"Wir sprechen zwar eine andere Sprache, meinen aber etwas völlig anderes!"
Rheotrik ist eine sprachliche Waffe. Richtig eingesetzt sogar eine sehr wirkungsvolle und bestens geeignet um jemanden zum Schweigen zu kriegen. Leider werden die meisten Menschen heutzutage viel zu leichtfertig daran ausgebildet und glauben, dass sie nun besonders smart seien, nur weil sie ständig alle anderen Mundtod machen können.
Wie jede Waffe sollte man aber stets vor Augen halten, dass man sie nur mit Bedacht einsetzen sollte. Ansonsten wird irgendwann eben jemand kommen, der es darauf versteht entsprechend zu kontern und man steht dann nackt da.
Von daher kommt es zumeist nicht ohne Grund, dass Dauerrhetoriker zumeist als Idioten wahrgenommen werden ;)