Die API-Sammlung des Bundes: Ein Schritt Richtung digitaler Staat in Deutschland

in #german22 days ago

Bildschirmfoto 2025-07-09 um 19.44.41.png

Ich bin auf die API-Sammlung des Bundes gestoßen.

Dabei handelt es sich um ein freies Open-Source-Projekt, das digitale Schnittstellen zu verschiedenen Verwaltungsleistungen anbietet.

Die Sammlung ist auf GitHub unter bundesAPI verfügbar. Dort finden sich unter anderem Projekte zu

  • bafoeg
  • kindergeld
  • elterngeld
  • fuehrungszeugnissen
    oder dem
  • bundid-system

Auch interessant DWD-Wetterdaten, zu den ich mal später noch was coden werde.

Ziel ist es, staatliche Angebote digital zugänglich zu machen. Entwicklerinnen und Entwickler können diese APIs direkt einbinden und in ihre Anwendungen integrieren. Auch für Plattformen oder Forschungsprojekte sind sie relevant.

Die APIs sind übersichtlich dokumentiert, viele nutzen FastAPI und lassen sich schnell testen. Besonders interessant ist die Kombination aus offener Lizenz und praktischen Alltagsanwendungen.

Wer mit Daten aus der Verwaltung arbeitet oder sich für digitale Infrastruktur interessiert, sollte einen Blick darauf werfen. Es ist ein guter Schritt in Richtung digitaler Staat.

Quelle:


#opensource #api #govtech #publicdata #fastapi #devtools #dataplatform

#german #deutsch #bundesapi #digitalestaat #verwaltungsdaten #entwickler #datenschnittstelle #openproject #digitalisierung

Sort:  
Team Europe appreciates your content!
chriddi, moecki and/or the-gorilla