You are viewing a single comment's thread from:

RE: Blackwashing bei Google?

in #google8 years ago

Das Internet besteht aus über 50% aus Webseiten die von Englischsprachigen Menschen erstellt worden sind (link nicht zur hand aber schau mal bei mozilla.org internet health nach). Davon kann man ausgehen dass ein Großteil davon weiß ist.

Wenn also ein Großteil der Seiten den Begriff Couple im zusammenhang mit weißen Paaren abbildet, denkt der Algorithmus dass diese bilder die höchste Wahrscheinlichkeit haben ein Couple abzubilden.

Der Algorithmus kann doch nicht wissen welche Hautfarbe du hast, oder? Er kann höchstens sehen aus welchem Land du stammst und dir dann seiten oder bilder aus deiner domainregion zeigen.

Ausserdem wer sucht denn nach white couple? Eher sucht man nach german couple oder ghanaian couple. Und siehe da deutsche die weiß sind und ghanarianer die schwarz sind.

Ockhams Rasiermesser schlägt mal wieder zu ^^

Sort:  

Endlich mal jemand der gut argumentieren kann.

Danke sehr. Manchmal gelingt es mir doch xD


Black-washing White History and Mythology

I give my thoughts on the BBC's anti-White propaganda campaign to push the image of a multicultural, multiracial Britain. From the days of the Roman occupation, to the Arthurian legends and tales of Robin Hood and his Merry Men, the notion of a "diverse" Britain is a poisonous lie.

schlägt das Rassiermesser auch hier zu?

Nein, das ist einfach nur Blödsinn. Also dass in der europäischen Geschichte alle schwarz waren. Bei Jesus könnte man vielleicht argumentieren. Aber die Briten?
Ich behaupte nicht dass es keinen starken Drang zur "Diversifizierung" in dne Medien gibt.