You are viewing a single comment's thread from:

RE: Medienlandschaft: Machtverschiebung hin zu politischen Youtubern

in #google8 years ago (edited)

Danke für den Artikel!

Ich habe zunächst den von Steffen Krug bei FB verlinkten Artikel beim Guardian gesehen [1]. In diesem Artikel ist mal wieder alles falsch, was nur falsch sein kann und man merkt, dass allzuviele Medienheinis weit von dem entfernt sind, was ich als den Puls der Zeit bezeichne.

Da muss man natürlich den Molyneux und Peterson unbedingt als RightWing bezeichnen. Oder man muss sagen, dass Molyneux antifeministische Inhalte verbreite. Das muss dann schön menschenfeindlich klingen, obwohl Antifeminismus ja nicht mit einer Abneigung Frauen gegenüber verwechselt werden kann, da das eine eine Ideologie ist und das andere menschliche Wesen des einen biologischen Geschlechts sind.

Dazu muss man nebenbei erwähnen, dass diese zwei suggeriert Fehlgeleiteten es irgendwie geschafft haben, ein grosses YouTube-Publikum zu akquirieren. Warum wohl, weil so viele Menschen sich Unsinn andrehen lassen wollen oder weil die beiden designierten RightWinger vielleicht doch Recht haben? Ich habe einiges von beiden gesehen, festgestellt dass beide eine immense Sammlung von eigenen Gedankengängen präsentieren, was man nur als positiv bezeichnen kann, unabhängig davon, ob diese Gedankengänge von einer Öffentlichkeit heiliggesprochen, gewürdigt, kritisiert oder gar verflucht werden.

Ich werde in kürze damit beginnen, einiges aus den Dialogen zwischen Peterson und Molyneux in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Da ist einiges an wichtigem drin.


[1] Google - Fired Google memo writer gives first big interviews to rightwing YouTubers. The Guardian, 09. August 2017, von Sam Levin https://www.theguardian.com/technology/2017/aug/09/james-damore-google-memo-youtube-interviews?CMP=share_btn_tw