RE: [Antihelden] Die Carabinieri | [Antihero] The Carabinieri
Bei Lesen des Beitrags bin ich stutzig geworden: offensichtlich habe ich eine andere Vorstellung von einem Antihelden als Du. Schauen wir mal, was Wiki so meint:
Antihelden brechen mit der Möglichkeit des Eskapismus, bei der der Leser seine Wunschträume auf die Hauptfigur projizieren kann, genauso stark, schön, tapfer oder klug zu sein wie der Held der Geschichte. Dafür sind Antihelden in der Regel die vielschichtigeren, tiefer und exakter gezeichneten Charaktere, da sich hier auch Verletzungen und Schwächen einer Figur darstellen lassen.
Du machst Deinen Carabinieri ein ziemliches Kompliment, würde ich sagen. Zumindest beweist Du Verständnis dafür, daß sie Dir vermutlich gar nicht helfen konnten...
Der Antiheld ist Ausdruck des modernen Subjekts in all seinen gesellschaftlichen Ambivalenzen und Antithesen; seine Existenz basiert quasi auf seinen Ambivalenzen (gesellschaftlichen Widersprüchen). Diese gesellschaftlichen Widersprüche kulminieren an der Schwelle zur Moderne, aus der der Antiheld hervorgeht, der nunmehr keine Antworten und Lösungen auf die ontologischen Herausforderungen der modernen, säkularisierten Welt finden kann, und sich als Held gerade durch seine einfühlsame Hilflosigkeit auszeichnet.
Da hast du genau die richtige Definition rausgepackt um mich zu triggern xD
Ich dachte beim Wort Antiheld mehr an das Gegenteil von einem Helden, wobei das ja dann eigentlich ein Schurke wäre^^