You are viewing a single comment's thread from:

RE: Einlagerung von Getreide

in Deutsch Unplugged3 years ago

Ah, das ist eine sehr gute Idee! Mir fehlte es dabei am Sauerstoff-Absorber.
Wegen der Milben sind wir dazu übergegangen, nur noch 1- oder 2,5-Kilo-Pakete zu kaufen, was im Vergleich zu 25-kg-Säcken preislich natürlich zu Buche schlägt. Die Tonnen hätten wir (vom Paddeln) - wegen der Milben sind wir halt nie auf die Idee gekommen, sie zu nutzen.
Wo gibt's denn solche Absorber? Davon müsste man ja ein paar liegen haben, denn jedesmal, wenn du den Deckel öffnest, müssten die ja aufgefüllt werden. Oder denke ich da falsch? Lohnt sich das dann noch (für den Hausgebrauch, unabhängig von einer Krise)?

Sort:  
 3 years ago 

Wo gibt's denn solche Absorber?

Oh, wegduck, die hab ich ausnahmsweise hier bestellt.

Ich hab in der Wohnung auch nur 2.5kg Tüten, das eingelagerte Getreide wird vorerst nicht genutzt. Meiner Theorie nach krabbelt durch den Sauerstoffentzug da nix mehr, also wenn ich nach Monaten (oder Jahren...) das Fass aufmache, werd ich nicht nochmal Absorber reingeben.

 3 years ago 

Och, da führt mein Weg mich auch öfter hin. Seit Corona zugegebenermaßen häufiger. Alles geplant... 😂

Ups, ich hatte die Langzeitplanung nicht bedacht. Naja, jetzt weiß ich immerhin, wie "die Teile" aussehen... 😉