Bargeldverbot, Gefahr oder Wirklichkeit, wo stehen wir denn nun ?
Oh je, oh je schon wieder ging vor kurzem der Aufschrei durch die Republik DEUTSCHLAND, den Hort der fleißigen, der besten Ingenieure und Denker.
Lol wenn es nicht immer wieder so traurig wäre ein zweites mal über so einen Satz zu lesen und dabei zu merken wie schlimm es im Grunde genommen wirklich geworden ist, könnte man fast sagen hey wir haben doch alles richtig gemacht!
Wirklich ?
Haben wir das ?
Aber langsam mit den jungen ungestümen Pferden hier im Stall, das Tor ist nur nach oben offen ein Fluchtversuch also nicht ganz so einfach, es sei denn man ist ein Turnier-Pferd ;)
Ich habe gerade wieder mal mehrere Artikel zu Entscheidungen der EZB gelesen, war noch am darüber resümieren als ich eine Email einer meiner Banken bekam, die mir wieder mal sehr plastisch und real vor Augen führte wie weit wir im Grunde genommen schon fortgeschritten sind in diesem Szenario der "kompletten Bargeld-Abschaffung".
Aber gut eins nach dem anderen, zuerst einmal das mit dem Bargeldverbot ist ja in der EU schon sehr lange in der Mache (anderswo natürlich auch, das ist ein internationaler Prozess), aber irgendwie scheinen wir uns schon fast an Teile dessen gewöhnt zu haben und werden nur noch ab und zu wieder wach wenn eine Verschärfung droht.
Diese ganzen Aktionen haben wir natürlich nicht nur ANGELA und OLAF zu verdanken, nein dahinter steht natürlich eine von den USA und den FED-Banken installierte Institution die sich Internationaler-Währungsfond (IWF) oder auf englisch International Monetary Fund (IMF) schimpft wo bis vor kurzem noch die tapfere CHRISTINE (Lagarde) die Zügel in der Hand hielt -die sie ja nun in der EZB hält merkt ihr was !?
Also viele von euch wissen es ich bin ein Reisender ich verweile seit ca. 15 Jahren immer an Orten an denen mich meine Geschäfte benötigen das können eigene Firmen (auch Familien-Unternehmen) oder Firmen sein in denen ich eine Führungsrolle inne habe/hatte, und deswegen lebe ich aktuell in Spanien, nachdem ich zuvor in UK, Zypern und Italien gelebt und gearbeitet habe, ich weiß es also aus erster Hand in mehreren Ländern -you should trust me- !
Und nun zurück zum Bargeldverbot in der B-Republik Deutschland (B kann für Bananen-, Besorgniserregende- oder Bundes- aber nicht Bürger- Republik stehen) ab dem 01.01.2023, Beschränkungen gibt es ja schon länger in D ist das irgendwie nicht so ganz angekommen bei vielen die sich dem Onlinebanking zugewandt haben.
Es gibt Limitierungen beim Ein- und Auszahlen in BAR, das gab es schon lange bislang waren es 10.000€ ab denen man eine Verdachtsmeldung bei den Banken ausgelöst hatte wenn man diese Summe einzahlen wollte, Clevere haben deswegen mehrmals kleinere Summen eingezahlt in der Hoffnung die Meldung verhindern zu können.
Hehe, leider ohne Erfolg die elektronischen Systeme die diese Geldströme bei den Banken aufzeichnen und weiterverarbeiten finden sowas klar heraus, registrieren das und machen wenn die Summe in einem bestimmten Zeitraum erreicht wird dann eben doch die Meldung !
Mittlerweile ist die Grenze ein wenig niedriger (ohne eine solche Meldung auszulösen) aktuell muss man beim einzahlen von mehr als 1.000€ auf sein EIGENES Konto zumindest seinen Ausweis vorzeigen (der natürlich registriert wird), wird es mehr kann man schon mal gefragt werden ob man denn einen Nachweis hat woher die Kohle denn so stammt die da auf´s Konto eingezahlt werden soll.
Und Bezahlen darf man nur noch maximal 10.000€ in bar für egal was, oberhalb ist eine bare Zahlung schlichtweg ein Vergehen (wenn auch dies nicht immer kontrolliert werden kann). Also Freunde keine Gebrauchtwagen mehr auf dem Automarkt kaufen (oder aber mit Karte), keine Anzahlung für das Häuschen in Bar, keine Geldgeschenke von der Oma an die Enkelin usw. !
In der Email meiner Bank stand nun das man von einer Änderung der Kartengebühren abgesehen hätte um weiterhin eine günstige Versorgung mit Bargeld zu gewährleisten, ha es bleibt also alles beim alten !
Konkret gibt es einen Saldo den ich immer Kostenfrei abheben kann (na klar in Bar, hey das reimt sich sogar) der ist allerdings ein Witz und reicht nicht mal um die Hälfte der Miete für mein tolles Apartment hier im billigen Spanischen Süden zu bezahlen, und fragt mich jetzt nicht warum man die Miete in Bar bezahlt !!!
...alles was darüber hinaus geht wird mit 1,75% Auszahlungs-Gebühr der Kartengesellschaft, in dem Fall Visa, versehen hmmmmmmm.
Bei de Änderung war vorgesehen 1% für alles oberhalb des kostenfreien Saldos zu veranschlagen, also irgendwie wäre das eine Verbesserung gewesen, also wieder mal Rückschritt (ich muss gestehen es handelt sich nicht um eine deutsche Bank und nein auch nicht um Die Deutsche Bank) aber die Bedingungen dort sind ähnlich.
Ihr seht also man macht uns das Leben mit Bargeld wirklich seit etlichen Jahren schwer und schwerer, Abheben kostet Geld, Einzahlen kostet mittlerweile Geld.
In anderen Ländern der Eurozone sind die Limits im Bargeld-Verkehr schon länger restriktiver als in D, als da wären Italien und Spanien die beiden in denen ich mich gut auskenne, in Italien sind es z.B. seit Jahren 1.000- 2.000€(was im Januar 23 wieder auf 4.999€ erhöht werden soll ), in Spanien sind es mittlerweile ebenfalls 1.000€ vorher waren es 2.500€) und dort sind Kartenzahlungen etwas absolut normales selbst für Kleinstbeträge (0,66€ für 3 Brötchen beim LIDL oder so), niemand hat wirklich darüber nachgedacht was das im Detail bedeutet, die einzigen "Gallier" in diesem Zusammenhang waren die braven Deutschen die sich gegen Kartenzahlungen ziemlich lange und ziemlich erfolgreich gewehrt hatten, aber damit dürfte es nun vorbei sein.
Es gibt immer weniger Bankfilialen mit "lebendem Personal" insbesondere auf dem flachen Land, allerdings zieht dieser Trend seit Jahrzehnten auch in die Städte, überall gibt es nur noch die Bankautomaten sowohl zum Zahlungen (Überweisungen) veranlassen als auch zum Abheben von Bargeld oder Cash ;)
Der Weg hin zu dem Kommunistischen Bezahlsystem(*) ist seit langem vorgezeichnet innerhalb der Union wie auch außerhalb, ich rede von den sogenannten Digitalen Zentralbankgeld den CBDC die überall bereits mindestens in der Testphase sind und zum Teil sogar kurz vor der offiziellen Einführung stehen (China). In der EU wird es wohl spätestens in 2024 soweit sein, also Freunde bereitet euch drauf vor, es kommt mehr Unheil als ihr euch vorstellen könnt auf euch zu Kontrolle von der Kontoeröffnung bis zum Tod oder Kontoschließung, und dies dann alles steuerbar mit einem Knopfdruck von der BUNDESBANK oder der EZB na wenn das keine tollen Aussichten sind...
Wer das verhindern will, sollte jetzt aber dringend nicht nur über die Verwendung mindestens von Bitcoin (BTC) nachdenken sondern auch schleunigst zur Tat schreiten damit er eine unkontrollierbare Alternative vom staatlich kontrollierten Konto hat.
Denn wie ihr ja alle wisst (oder etwa nicht) ist der letzte Versuch das System BTC von Staatlicher Seite auszuhebeln ebenfalls gründlich in die Hose gegangen wie viele Versuche vorher schon, diesmal war es der größte Einbruch der die normale Finanzwirtschaft sofort hätte kollabieren lassen, doch BTC hat wie immer überlebt und wird wohl weiterhin der einzige Ort sein wo die Staaten nicht eingreifen können, selbst wenn sie sowas wie gerade geschehen mit allen ihren Finanzakteuren minutiös vorbereitet haben.
Warum ich oben Kommunistisches Bezahlsystem geschrieben habe erkläre ich ein anderes mal für heute sollte das reichen, wer in Zukunft Bargeld verwendet ist also wohl jemand der irgendwelche kriminellen oder illegalen Machenschaften im Hintergrund ausführt wenn man die Gesetzestexte streng auslegt.
Hier wird wieder mal das System der Beweislast-umkehr genutzt -natürlich zugunsten der regierenden- indem man von Instituts- oder Staats-Seite dem beschuldigten nämlich dem Kontoinhaber einfach unterstellt das er nicht ehrlich ist und verlangt das er das Gegenteil beweisen soll ! Richtiger wäre ja wohl das die anklagende oder verdächtigende Partei ihre Verdächtigung beweisen muss, aber gut das wäre ja zu schwierig, es ist wie immer einfacher den kleine Wicht das machen zu lassen und ihn so auf die Knie und zum einlenken in die gewollten Maßnahmen zu nötigen.
nachdenkliche Grüße vom kleinen Andalusier
Die derzeitige Tendenz der Regierungen besteht darin, alles zu kontrollieren.
Wenn es etwas gibt, das sie nicht kontrollieren können (Kryptowährungen, Bargeld oder Dinge, die in einer digitalen Welt unter der Herrschaft von Regierungen nicht existieren können), werden sie versuchen, es illegal zu machen, um einen Vorwand für einen offenen Krieg gegen dieses Gut zu haben.
Letztendlich wird Bargeld von den Regierungen ausgegeben. Wenn sie also beschlossen haben, es aus dem Spiel zu nehmen, ist es wahrscheinlich, dass es in ein paar Jahren (wenn sie eine Möglichkeit haben, es unter digitaler Kontrolle zu ersetzen) Teil der freien Vergangenheit sein wird, auf die wir mit Nostalgie zurückblicken werden.
Muchísimas gracias @jesusjacr por este acertado comentario que confirma mi análisis.
Sí, creo que no hay remedio, pero ya no creo que puedan romper el padre de todas las criptomonedas, todo lo demás seguro. Por eso creo que es inteligente invertir en Bitcoin ahora porque funciona sin las autoridades y lo digo en serio mientras lo escribo. Y no cuento nada bajo Ethereum por el sistema corruptible que hay detrás ;)
Yo... So weit ich den Text der entsprechenden Veröffentlichung verstanden habe, gilt die Grenze für Barzahlungen - max. 10.000 Euronen - nur (zunächst?) für Immobiliengeschäfte. Die Begründung ist Nonsens wie eh und je; man verhindert keine Geldwäsche oder Schwarzarbeit auf die Art. Aber egal; es soll ausdrücklich nicht um den Gebrauchtwagenkauf von privat oder Kunsthandel gehen. Wie lange das Bestand hat... Wer weiß das schon.
Und ja, in Dänemark hat es mich verblüfft, wie sogar Garagenverkäufe, so private Flohmärkte, nur mit elektronischen Zahlungen abgewickelt werden. Krass, alles...
In Dänemark prägten Tischchen mit Gurken und anderem Gemüse samt einer kleinen Kasse des Vertrauens vor den Grundstücken über Jahrzehnte das Bild. Jetzt sind es zwar nicht mehr so viele, Tische, aber die kleinen Sparschweine wurden tatsächlich schon oft durch kleine Kartenlesegeräte abgelöst. Für die Bedienung muss der Besitzer nicht mal dabei sein! Das Gerät kriegt jeder Bankkunde, der ein Konto eröffnet, automatisch dazu.
Für die letzten Kronen nur noch rasch ne Packung Kaugummi aus dem Tante-Emma-Laden holen, bevor es wieder über die Grenze geht... "Oh, kannst du (die Dänen verzichten auch aufs Sie, sind in jeder Hinsicht pragmatisch...;-) ) bitte mit Karte bezahlen, ich kann nicht rausgeben!"
Ja, eng ausgelegt hast Du wohl recht @weisser-rabe, allerdings wird es nicht dabei bleiben, sie wollen die Tür zumachen nicht offen stehen lassen, jetzt ist es so Morgen wird es sein wie ich geschrieben habe, glaub mir ich beschäftige mich seit Tag 1 meiner Selbständigkeit mit Steuern und das sind mittlerweile 34 Jahre, und davor als leitender Angestellter nochmal 5 dazu ;)
Und das mit den Dänen liebe @chriddi liest sich genau wie das mit den Spaniern, obwohl die Hörigkeit hier nicht ganz so hoch ist, insbesondere hier im etwas laxeren Süden.
In Italien habe ich nicht mal die Chance gehabt die Bank wieder zu verlassen wenn ich keine Dokumentation für das Bargeld hatte und das war in der Zeit von 2010-2013, weil da konntest du nur durch eine Sicherheitsschleuse in die Bank (egal was du drin wolltest) und es gab immer mindestens einen schwer bewaffneten Wachmann der auf Zuruf verhindert hätte das ich an die Schleuse komme.
Genau so!
Ich kenne die ungläubigen Blick/Äusserungen. Dabei ist es abseits der westlichen Vorbildswelt halt ganz normal. Ich (und der Großteil der Bevölkerung hier, weil die gar kein Konto haben) zahle alles bar. Miete, Strom, Internet, Handyrechnung, alles eben.
Das dürfte zumindest in ganz Südamerika, Afrika und größtem Teil des Orient so sein.
Joa, und das leidige Thema mit der Beweislastumkehr in den verschiedensten Bereichen verstehen ja scheinbar auch die wenigsten, was das bedeutet. Das ist der letzte Schritt von Restdemokratie zur totalitären Herrschaft.
Wer unbequem wird, wird aus dem Rennen genommen. Ich behaupte du verhälst oder äusserst dich staatsfeindlich und knaste dich bis zur Verhandlung weg. Dann musst DU belegen, dass du das NICHT bist. Wo die Grenzen von Kritik zu staatsfeindlich sind, lege aber ICH fest.
Na dann viel Spaß auch.
Ja, die Schlinge zieht sich langsam zu.
Als Ergänzung verlinke ich meine Artikel aus letzter Zeit zum Thema:
https://peakd.com/hive-121566/@jaki01/was-bereitet-euch-sorgen
https://peakd.com/crypto/@jaki01/the-war-of-the-banks-against-crypto-freedom-and-self-determination-der-krieg-der-banken-gegen-krypto-freiheit-und-selbstbestimm
https://peakd.com/hive-121566/@jaki01/grundstucke-durfen-in-deutschland-bald-nicht-mehr-mit-kryptowahrungen-erworben-werden
uiiiiiiii vielen Dank jaki01 dafür das ist eine sehr gute Idee wir müssen ja nicht immer wieder bei Null anfangen, werde mich da selbst erst mal durchlesen wenn ich morgen ein wenig Luft habe ;)