RE: Winter in Andalusien, im sonnigen immer warmen Süden Spaniens, Klimawandel bzw. Erderwärmung eine Lüge !
Mir kommt es derzeit so vor, als würde mittlerweile jeder "Hintz & Kuntz" glauben, er wüsste mehr über das Klima als Klimaforscher oder Meteorologen, mehr über Viren als Virologen und mehr über Atomphysik als Atomphysiker.
haha, das kommt allerdings nicht nur dir so vor Jaki01, ich teile diese Ansicht uneingeschränkt und zwar schon seit mindestens 20 Jahren, schließlich bin ich seit Mitte der 90er in, für oder mit Firmen unterwegs gewesen die sich solchen Problemen als Lösungsansatz gegenübergestellt haben -natürlich immer weit vor der Zeit der Dinge- !
Ich selbst als nicht-Techniker, nicht-Wissenschaftler sondern als extrem interessierter Finanzakrobat habe so vieles gelernt und erlebt in diesen fast 30 Jahren (auch viel Dummheit und Ignoranz) das ich immer noch daran glaube das es aus all den von Schlingeln (die den Hals nicht voll genug bekommen können, in der Natur würde man wohl von Pelikanen sprechen die essen so wie ich es hier beschreibe) erdachten und verursachten Katastrophalen Fehlentwicklungen einen relativ simplen Ausweg gibt -Mann oder Frau muss ihn nur gehen wollen, mit aller Konsequenz- , das zumindest haben mich meine Wissenschaftler die unbezahlbar waren in dem was sie getan haben gelehrt.
Niemals wäre ich auf die Lösung solch komplexer Fragestellungen gekommen, und schon gar nicht in der Kürze der Zeit in der die das taten, um aus total rohen undurchdachten Ideen Produkte oder Lösungen entstehen zu lassen.
Diese Jungs und Mädels waren und sind noch jeden Cent ihrer Gehälter wert !
Diese Erfahrung möchte ich um nichts in der Welt missen, auch wenn es extrem schwierige Zeiten waren denn glaube mir es ist einfach mit Menschen zu kommunizieren, aber mit solchen Leuten (alle EQ´s weit über 130) zu kommunizieren und sie dabei noch zu verstehen, sie nicht in ihren Gefühlen zu verletzen (weil sie einfach anders ticken und das noch dazu viel schneller als andere) das war eine wahre Herausforderung für mich und mein Team in der Firmenleitung. Manchesmal war es wie im Kindergarten bei uns und ich musste das Sakko weglegen und mit ihnen "spielen in ihrem Labor" damit wir einander richtig verstanden haben, aber es hat funktioniert, einer von den Jungs hat bei meiner Tochter vorhandene Mathe-Probleme die ich nicht lösen konnte mit 2 Sätzen gelöst so das sie Dinge plötzlich verstand und lösen konnte die ihr die Lehrer in 5 Jahren nicht herüber bringen konnten.
Ja, manchmal ist es soooooo einfach wenn man nur weis wie es geht -auch wenn man kein Atomphysiker ist- ;)
Haha, genau, ich dachte mir, dass du das nachvollziehen kannst: Du hast ja auch auf vielen Gebieten so einiges an Expertise (klar, Expertise heißt nicht automatisch, immer richtig zu liegen, aber eben doch deutlich mehr über ein Thema zu wissen als der Durchschnitt) und wenn da jetzt plötzlich alle ankämen und dir in 'deinen' Bereichen erklären würden, warum du "keine Ahnung" hast, würdest du vermutlich auch erst mal "Moooment, immer langsam mit den jungen Pferden ..." sagen. :-)
Ja, wenn "alle" ankommen würden sicher, allerdings sind es ja nie alle und deswegen, nehme ich das erstmal immer an, nehme mich ein wenig zurück, überlege ob die Partei nicht vielleicht doch wenigstens ein wenig oder komplett recht haben könnte, und gebe erst dann wenn es begründet ist Kontra, dabei ist es mir egal ob es ein Kollege aus der eigenen Geschäftsführung, einer von der Konkurrenz oder jemand fremdes ist, ein wenig Kultur muss ja schließlich sein, vergaloppieren tue ich mich selten, aber es passiert von Zeit zu Zeit mal (Entschuldigen kann man sich immer).
Eine Ausnahme gibt es, wenn man mir oder meinen Leuten direkt unter die Gürtellinie geht mit Behauptungen die auf den ersten Blick unhaltbar und falsch sind, da kommt dann der böse Don zum Vorschein.