RE: Eine Antwort und ein paar Gedanken auf einen Post von @jaki01 vom kleinen Andalusier (Mega viel Text Achtung) !!!
Oh vielen Dank für so viel Lob, und Verständnis Jaki01, um Deinen Einleitungssatz aufzugreifen, ich wollte weder eine weitere lange Debatte über das Thema führen weil ich es eigentlich ähnlich sehe wie du es schilderst, es wurde fast alles gesagt.
Ich wollte nur weil Du mich mit deinem Link nochmal auf das Thema gestoßen hast, nicht einfach über dein wirklich lesenswertes Werk so ohne Kommentar drüber gehen.
Ah, verstehe, also wenn wir kein CO2 mehr ausstoßen, kann es eigentlich gar keine Fotosynthese betreibenden Organismen mehr auf der Erde geben.
Jetzt wird mir endlich klar, weshalb es überhaupt keine Pflanzen gab (ja geben konnte!), bevor der Mensch den Planeten betrat. ;-)
hehe ich fände es gut wenn diesen Denkansatz die Knalltüten mal verfolgen würden die immer uns als das Übel darstellen, denn dann würden die ja sehr schnell auf die von dir und mir erwähnte These das Mutter Natur das völlig Wurst ist ob wir da am Rädchen drehen oder nicht, sie wird weiter existieren und selbst regeln wie seit Jahrmillionen.
Allerdings denke ich das die Temperaturspanne die es uns erlaubt hier zu verweilen auf diesem ansonsten so schönen Planeten (wenn man mal über die ganzen Hausgemachten Aufreger hinweg sieht) durch unsere aktuellen und kommenden Taten dazu führen würden das innerhalb der nächsten 100 bis 200 Jahre der Planet für uns unbewohnbar wird.
Wie auch immer jeder sollte versuchen seinen Teil dazu beizutragen das alles mit ein wenig Verantwortungsbewusstsein dem Rest gegenüber eben nicht einfach zerstört wird, wir alle haben ein Recht darauf und eine Verpflichtung die sich daraus ergibt ;)