You are viewing a single comment's thread from:

RE: Günstig wie noch nie - Solarpanels und Powerstations

in Deutsch Unplugged2 years ago

cooler Artikel !

...aber

vor allem falls es in Zukunft zu deutlichen Preissteigerungen beim Strom kommen sollte und eine Kilowattstunde schon mal 1000 € oder auch mehr kosten kann.

...das wird niemals passieren, weil dann kein Krankenhaus, kein Stahlwerk, keine Kläranlage, überhaupt keine Produktionsanlage für egal welche Güter mehr laufen würde.
Die Höchstpreise am internationalen Einkaufsmarkt waren bis heute niemals höher als 250€ aber nicht pro kWh sondern pro M(ega)Wh und das auch nur für max 1 Stunde der langjährige Durchschnitt in der Beschaffung von Strom am freien Markt liegt bei ziemlich genau 54€ je MWh oder 0,054 € Cent je kWh das war zwar dann in der Spitze immer noch ein Faktor 5 (zu den 250 / MWh) aber das würde dann in der Spitze eben 0,25€ bedeuten ohne Steuern und Umlagen mit dem ganzen Rattenschwanz wären es dann wohl so ungefähr die 1,20€ je kWh ist auch nicht schön aber kurzfristig tragbar, weil es ist eben nur eine Spitze ein peak, weniger als 1% der Jahresmenge ;)

Aber sicher ist Vorsorge besser als frieren oder im dunklen hocken.
Nur vorsorgen kann eben nur derjenige der vorher auf einiges verzichtet hat und nicht seine Kohle für total sinnlosen Schrott ausgegeben hat und statt dassen dieses Geld mal investiert hat (nein nicht ins Sparbuch, das kann man sich sparen) Aktien, Bitcoin, Gemälde, usw. wie sagte schon Napoleon Hill "denke nach und werde reich" ;)

Ach ja und noch zu der Rekordzelle, die Preise für diese Module sind logischerweise trotzdem höher als die der normalenweil die Hersteller ja auch rechnen können die rechnen den Mehrertrag in Preis um und schlagen den auf den Preis für ein vergleichbares Modul auf, die ganzen high efficency module sind viel teurer als die anderen, die Garantien sind andere, und die Lebensdauer ist noch nicht nachgewieen, alte Mono´s oder Multi´s laufen klaglos über 30 Jahre, ic h kenne Module hier in Spanien die seit fast 40 Jahren laufen, nach normaler Rechnung des Datenblattes dürften die nur noch ca. 80% Leistung haben der Ertrag liegt jedoch bei über 90% immer noch. Solche Werte werden die Perowskitzellen nicht erreichen können dagegen spricht schon der Aufbau, aber hey besser überhaupt ein bischen Solar als nix

Sort:  

Danke für den tollen Kommentar 👍 👍 👍

Perowskitzellen könnten eines Tages spöttisch auch Pero Witz sein.

In 2022 stiegen mit dem Kriegsausbruch bei uns zeitweise fûr weniger Minuten die Preise an der Strombörse auf umgerechnet über 1€ je kWh.

Es gab auch schon Tage wo Überkapazitäten die abgenommen wurden sogar noch Geld zurück gab.

Und was die 1000 € für die kWh angeht - das ist wie mit der Lira...

Heißt ja nicht, daß die Kaufkraft bei 1000€ je kWh noch dieselbe ist wie heute...

 2 years ago 

Bitte, gerne ;)
im Grunde genommen muss jeder der irgendwie Strom bezieht entweder eine eigene Erzeugungsquelle haben wenigstens für die wichtigsten Bedürfnisse wie du es geschrieben hast, oder aber einen Strompreis future handeln um damit gegenzusteuern das ihm der Preis egal sein kann.

Als Privatanleger hast Du ja kein Zugang zum Strommark. Das ist ja auch so eine Schweinerei in unser Vorzeigedemokratie - freilich nur eine von vielen...😀